Das Franchiseverfahren - die Nutzung eines Geschäftskonzepts gegen Entgelt - kennt man aus der Wirtschaft. Zum zweiten Mal praktiziert es nun auch die Hochschule Niederrhein zum Ausbau ihres Studienangebots. Ab Herbst dieses Jahres bietet sie eine zweijährige Weiterbildung zum Master of Business Administration an, dessen Studieninhalte ein externer Dienstleister entwickelt hat. Dazu schloss sie jetzt einen Kooperationsvertrag mit dem Institut für Angewandte Wirtschaftswissenschaften (IAW) in Mönchengladbach. Dessen Direktor Prof. Harald Vergossen ist zugleich Lehrender der Hochschule Niederrhein. Im letzten Jahr hatte die Hochschule nach dem gleichen Konzept einen berufsbegleitenden Studiengang für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung gestartet.
Ihren Job brauchen auch die Teilnehmer des neuen Studiengangs nicht aufzugeben - die Hörsaalbänke werden ausschließlich freitagabends und samstags gedrückt. Vermittelt wird ökonomische Fachkompetenz - auch ohne betriebswirtschaftlichen Erst-, aber nicht ohne Hochschulabschluß. Angesprochen sind Manager, die sich auf Führungsaufgaben vorbereiten oder bereits vorhandene Qualifikationen vertiefen wollen - und zwar in national wie global agierenden Unternehmen. Deswegen wird rund ein Drittel der Vorlesungen und Seminare in Englisch gehalten. "Die Praxis steht eindeutig im Vordergrund. Unsere Dozenten kommen zum großen Teil aus der Wirtschaft", sagt Institutsdirektor Harald Vergossen. Mit dem neuen Angebot nehme die Hochschule aktiv die Chancen auf dem Markt der berufsbegleitenden Weiterbildung wahr, betont Rektor Hermann Ostendorf.
Fragen zum Studiengang beantwortet Diplom-Kauffrau Janina Biller, mba-info@hs-niederrhein.de, Tel. 02161-186-6387, Internet: www.mba.hs-niederrhein.de.
Schlossen Kooperationsvertrag zum weiterbildenden MBA-Studiengang: Prof. Dr. Harald Vergossen (r.) u ...
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
Schlossen Kooperationsvertrag zum weiterbildenden MBA-Studiengang: Prof. Dr. Harald Vergossen (r.) u ...
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).