idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2009 12:30

Krieg und Geschlecht: Wie die Gesellschaft Frauen und Männer missbraucht - Tagung an der FH Kiel

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Sexuelle Gewalt - vor allem gegen Frauen - ist ein weit verbreitetes Mittel zur Erreichung von Kriegszielen und zur Sicherung politischer Machtstrukturen. Diese Verknüpfung von Krieg und sexueller Gewalt steht im Mittelpunkt einer Tagung des Instituts für Frauenforschung und Gender-Studien der Fachhochschule Kiel am 29. April 2009. Zu Gast werden u. a. zwei bundesweit renommierte Wissenschaftlerinnen sein: Die Essener Ethnologin Dr. Rita Schäfer und die Hamburger Historikerin Dr. des. Regina Mühlhäuser

    Rita Schäfer beschreibt die Beteiligung junger Frauen an antikolonialen Befreiungskriegen am Beispiel Simbabwes. Mädchen und junge Frauen, die sich den Guerillagruppen angeschlossen hatten, wurden mit sexualisierter Gewalt u. a. durch ihre Kommandanten konfrontiert.

    Regina Mühlhäuser greift in ihrem Beitrag das Tabuthema Männer als Opfer sexueller Gewalt auf. Außerdem beschäftigt sich die Hamburger Historikerin mit dem Umgang der Internationalen Strafgerichtsbarkeit mit sexuellen Gewaltverbrechen in Kriegskontexten.

    Lesungen aus dem Werk der simbabwischen Schriftstellerin Yvonne Vera - einer Zeitzeugin der gewaltsamen Befreiungs- und Machtkämpfe in Simbabwe - ergänzen die Vorträge. Anschließend wird diskutiert, wie und wodurch Gewalt erhaltende Genderkulturen und Geschlechterverhältnisse verändert werden können.

    Die Tagung "Krieg und Geschlecht: Wie die Gesellschaft Frauen und Männer missbraucht" am 29. April beginnt um 17.30 und endet um 20.45 Uhr.

    Veranstaltungsort: Fachhochschule Kiel, Großes Hörsaalgebäude, Sokratesplatz 6, 24149 Kiel

    Programm und Anmeldung (bis 15. April 2009) unter www.frauenforschung.fh-kiel.de

    Kontakt:
    Institut für Frauenforschung und Gender-Studien (IFFG)
    Julia Willrodt
    Tel.: 0431 - 210 1781
    Email: Julia.Willrodt@fh-kiel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    regional
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).