Am 9. April wird das Tarifvertragsgesetz 60 Jahre alt. Seit 1949 regelt das TVG, das aus nur 13 Paragrafen besteht, das Tarifgeschehen in Deutschland. Aus diesem Anlass erinnert das WSI-Tarifarchiv in der Hans-Böckler-Stiftung an Tarifverträge, die Geschichte machten. Die Forscher haben Tarifexpertinnen und -experten, führende Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gefragt, welche Tarifverträge in den vergangenen sechs Jahrzehnten aus ihrer Sicht besondere Bedeutung hatten bzw. haben. Sie haben bekannte "Klassiker" genannt, aber auch weitgehend unbekannte Tarifverträge. Dazu zählen unter anderem:
- 1957: Tarifvertrag zur Lohnfortzahlung im Krankheitsfall in der Metallindustrie
- 1957: Tarifvertrag über zusätzliche Alters- und Invalidenbeihilfe im Baugewerbe
- 1961: Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT)
- 1973: Lohnrahmen II für die Metallindustrie Nordwürttemberg-Nordbaden
- 1978: Tarifvertrag über rechnergesteuerte Textsysteme (RTS) in der Druckindustrie
- 1984: Tarifverträge zum Einstieg in 35-Stunden-Woche in der Metall-, Druck- und Holzindustrie
- 1984: Tarifvertrag zum Vorruhestand in der Zuckerindustrie
- 1987: Einheitlicher Bundesentgelttarifvertrag für die chemische Industrie
- 1989: Tarifliche Regelungen zur Teilzeitarbeit im Einzelhandel
- 1993: Einführung der Vier-Tage-Woche bei Volkswagen
- 2003: Tarifverträge der DGB-Tarifgemeinschaft zur Leiharbeit
- 2003: Entgeltrahmenabkommen für die Metallindustrie
- 2005: Beschäftigungssicherungstarifvertrag für die Deutsche Bahn AG
- 2005: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- 2006: Tarifvertrag Demographischer Wandel für die Stahlindustrie
- 2008: Tarifvertrag Lebensarbeitszeit und Demografie für die chemische Industrie
Die komplette Auswahl, das Urteil der Expert/innen und den Wortlaut der Tarifverträge dokumentieren wir auf der Internetseite:
http://www.60-Jahre-Tarifvertragsgesetz.de.
Die Seite bietet außerdem eine kurze Chronik des Tarifgeschehens, einen Überblick über die wichtigsten Streiks und Arbeitskämpfe seit 1949 sowie das Tarifvertragsgesetz im Wortlaut.
http://www.60-Jahre-Tarifvertragsgesetz.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).