Die knapp 1.400 Dissertationen, 1.000 Online-Semesterapparate und 800 Online-Publikationen sind im Dokumenten- und Publikationsserver DuEPublico der Universität Duisburg-Essen (UDE) gut aufgehoben, das hat die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) jetzt mit dem Qualitätssiegel "Zertifizierter Dokumenten- und Publikationsservice" bestätigt.
Derzeit sind an bundesdeutschen Unis 29 Server zertifiziert, 13 davon verfügen wie die UDE über die aktuellste Zertifikat-Version. Bestätigt wurde, dass DuEPublico gute technische und organisatorische Unterstützung leistet bei der Sichtbarkeit des Gesamtangebotes, der Betreuung der Autoren, der Sicherheit, Authentizität und Integrität des technischen Systems sowie der Langzeitverfügbarkeit und Auffindbarkeit der archivierten Dokumente. Das Zertifikat ermöglicht auch den Anschluss an aktuelle nationale und internationale Projekte, in denen die weltweite Vernetzung und Sichtbarkeit von Online-Publikationen weiterentwickelt werden.
In der jetzigen Form gibt es den Service seit August 2006. Pro Jahr wird auf DuEPublico etwa 24 Mio. Mal zugegriffen. Frank Lützenkirchen: "In den Semestermonaten ist die Nutzung besonders intensiv, dann gibt es bis zu drei Mio. Aufrufe." Dozenten stellen hier das Lehr- und Lernmaterial ein, um über Online-Semesterapparate ihren Studierenden digitalisierte Texte oder Folien zur Verfügung zu stellen. Es werden sogar die Video-Aufzeichnungen kompletter Vorlesungen zum nachträglichen Lernen abgelegt. Doktoranden nutzen DuEPublico, um ihre Dissertationen zeitnah und kostenfrei im Internet zu publizieren und können so eine bessere Wahrnehmung ihrer Arbeit erreichen. Außerdem nutzen Wissenschaftler der UDE den Dienst, um ihre Publikationen weltweit frei im Volltext zugänglich zu machen.
Weitere Informationen: Frank Lützenkirchen, T 0201/183-2124, luetzenkirchen@ub.uni-duisburg-essen.de
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).