idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/14/2009 10:22

MBA Career Fair in Deutschland startet in Berlin in die sechste Runde

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    Die seit 2004 jährlich stattfindende MBA Career Fair ist eine gemeinsame Initiative der zwei führenden deutschen Business Schools, der GISMA Business School, Hannover, und der Handelshochschule Leipzig (HHL) sowie der Schweizer Universität St. Gallen (HSG).

    Ihre MBA-Programme verbindet ein hoher Qualitätsanspruch: Sie alle sind EQUIS- und/oder AACSB-akkreditiert und besitzen damit die Gütesiegel der weltweit bedeutendsten Akkreditierungsagenturen. Diese unabhängige Prüfung der Programmqualität nach strengsten Kriterien garantiert eine Managementausbildung auf weltweitem Spitzenniveau.

    Die MBA Career Fair ist eine wichtige Serviceleistung der drei Business Schools für ihre Studierenden und soll diesen einen optimalen Berufseinstieg ermöglichen. Die Bilanz der MBA Career Fair kann sich sehen lassen: Über zehn Prozent der Teilnehmer haben in den vergangenen Jahren durch die auf der Messe geknüpften Kontakte einen Arbeitsvertrag erhalten.

    Die MBA Career Fair bietet den teilnehmenden Unternehmen eine breite Palette an
    Möglichkeiten, um mit den Absolventen in Kontakt zu treten. In Workshops, vorher
    vereinbarten Interviews und spontanen Gesprächen im offenen Forum können sie die
    Absolventen aus über 30 Ländern kennenlernen und ihr Unternehmen in einer Präsentation vorstellen.

    Die MBA-Absolventen sind hervorragend ausgebildet. Über 150 verschiedene
    Persönlichkeiten, mit unterschiedlichen Lebens- und Karrierewegen, einer Vielzahl kultureller Hintergründe und internationaler Erfahrungen - doch eins eint die Absolventen der drei Programme: Sie alle haben ein anspruchsvolles Auswahlverfahren durchlaufen, verfügen über mindestens einen ersten Hochschulabschluss und durchschnittlich fünf Jahre Berufserfahrung. Neben Wirtschaftswissenschaftlern erhalten vor allem Ingenieure, Natur und Geisteswissenschaftler sowie Mediziner an den drei Business Schools das Rüstzeug für eine Managementkarriere. Mehr als drei Viertel von ihnen kommt aus dem Ausland. Im Durchschnitt sind sie rund 28 Jahre alt.

    Weitere Informationen:
    http://www.mba-career-fair.de

    Ansprechpartner für die Presse:
    o GISMA Business School, Susanne Klingebiel,
    Tel.: +49(0)511/546 09 27, sklingebiel@gisma.com

    o Handelshochschule Leipzig (HHL), Volker Stößel,
    Tel.: +49(0)341/985 16 14, volker.stoessel@hhl.de

    Hinweis für die Presse:
    Wir laden Sie herzlich ein, sich am 27. April 2009 in Berlin selbst ein Bild von der MBA Career Fair, den teilnehmenden Business Schools und ihrer Studierenden zu machen. Nähere Informationen über Beginn und Ablauf finden Sie unter der oben angegebenen Internetadresse. Ihre Fragen beantworten gern die oben genannten Ansprechpartner der vertretenen Hochschulen.


    More information:

    http://www.mba-career-fair.de


    Images

    MBA Career Fair in Berlin
    MBA Career Fair in Berlin
    Quelle: HHL
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    MBA Career Fair in Berlin


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).