Hautkrebs-Screening flächendeckend eingeführt
Schauspieler Jan Josef Liefers engagiert sich für das Krebs-Früherkennungsprogramm
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Deutsche Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) setzen sich seit über 20 Jahren für die Hautkrebs-Früherkennung ein und haben die für die Einführung des Screenings notwendigen wissenschaftlichen Grundlagen erarbeitet. Hautkrebs ist der häufigste Krebs in Deutschland. Jedes Jahr erkranken bundesweit mehr als 140.000 Menschen neu daran, 3.000 Betroffene sterben an den Folgen dieser Krankheit. Experten gehen davon aus, dass die Neuerkrankungszahlen bis 2050 weiter drastisch ansteigen. Früh erkannt ist Hautkrebs jedoch fast immer heilbar. Seit Juli 2008 haben gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren alle zwei Jahre Anspruch auf eine qualitätsgesicherte Ganzkörperuntersuchung der Haut. Gemeinsam mit dem bekannten Schauspieler und Musiker Jan Josef Liefers informieren die Deutsche Krebshilfe und die ADP über das Hautkrebs-Screening und die Möglichkeiten, die Haut vor Krebs zu schützen.
Eine erste Bilanz des Hautkrebs-Screenings sowie die neue Beratungsoffensive "Hautkrebs-Prävention 2009" möchten wir Ihnen vorstellen im Rahmen einer Pressekonferenz
am 23. April 2009,
um 10.30 Uhr im Raum V (Eingang über Bistro),
Tagungszentrum der Bundespressekonferenz,
Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstr. 55, 10117 Berlin
Ihre Gesprächspartner sind: Jan Josef Liefers, Schauspieler, Gerd Nettekoven, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krebshilfe e.V., Prof. Dr. Eckhard Breitbart, zweiter Vorsitzender der Arbeits¬gemeinschaft Dermatologische Prävention e.V., Dr. Diethard Sturm, Vorsitzender des Instituts für hausärztliche Fortbildung (IhF) im Bundesverband der Hausärzte, Dr. Herbert Grundhewer, Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte Deutschland und Dr. Uwe Gerecke, Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V..
Über Ihre Teilnahme an der Pressekonferenz und Ihre Berichterstattung freuen wir uns! Bitte melden Sie sich unter Tel. 040-209-13134 oder E-Mail: Altdorf@unserehaut.de. an.
Mit freundlichen Grüßen
Sigrid Altdorf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) e.V.
Dr. med. Eva M. Kalbheim
Pressesprecherin der Deutschen Krebshilfe e.V.
Bereichsleiterin Öffentlichkeitsarbeit
Bonn, 14. April 2009
Criteria of this press release:
Medicine
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).