idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/15/2009 09:33

"Herausforderungen für Ingenieure": Veranstaltungsreihe anlässlich der 100-Jahr-Feier der FH FFM

Tatiana Schukow Pressestelle
Fachhochschule Frankfurt am Main

    Im Sommersemester 2009 lädt der Fachbereich 1: Architektur Bauingenieurwesen Geomatik der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) zu der Vortragsreihe "Herausforderungen für Ingenieure" ein. "Mit zahlreichen Veranstaltungen rückt die FH FFM das 100-jährige Gründungsjubiläum der Königlichen Baugewerkschule und der Königlichen Maschinenbauschule in den Blickpunkt", erklärt Jörg Reymendt, Dekan des Fachbereichs 1. Die Reihe bietet aktuelle Themen aus den Bereichen Konstruktion, Infrastruktur und Management im Bauwesen.

    Ein Höhepunkt der Reihe ist laut FH FFM die Podiumsdiskussion am 14. Mai 2009. Namhafte Vertreter der Wirtschaft, Politik, Auftraggeberseite, Hochschule und Berufsverbände diskutieren zum Thema "Bachelor = Techniker; Master = Karriere?". Ziel dieser Veranstaltung sei es, unterschiedliche Sichtweisen zum Thema Bachelor und Master aus verschiedenen Perspektiven darzustellen. Die Qualifikation der Absolventen/-innen und die Anforderungen von Auftraggeberseite sowie bereits vorliegende Erfahrungen von und mit Absolventen/-innen sollen aufgezeigt werden.

    Themen weiterer Vorträge sind unter anderem "Achterbahnen - Nervenkitzel und Sicherheit garantiert", "Wie wurden die ägyptischen Pyramiden gebaut?" oder "100 Jahre FH Frankfurt am Main - 100 Jahre Wasserwirtschaft in Frankfurt". Die Veranstaltungen sind von der Architektenkammer Hessen (AKH) als Weiterbildungen anerkannt.

    Programm im Internet unter http://www.fh-frankfurt.de/de/fachbereiche/fb1/aktuellestermine/veranstaltungen.html. Die Vorträge finden jeweils donnerstags um 18 Uhr statt und sind kostenlos.

    Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 1, Raum 601/Podiumsdiskussion: Gebäude 4, Audimax

    Kontakt: Cornelia Rauscher, Telefon: 069/1533-2276, E-Mail: rauscher@fb1.fh-frankfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    regional
    Advanced scientific education
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).