Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH und die Universität Siegen schließen einen Vertrag über die Entwicklungs- und Pilotierungspartnerschaft des Hochschul-Management-Systems HISinOne speziell für den Produktbereich HISinOne Ressourcen-Management ab. Im Vordergrund stehen dabei die Anwendungsgebiete Budgetierung und Anlagenbuchhaltung.
HISinOne ist ein integriertes, webbasiertes Hochschul-Management-System, das sämtliche administrativen Prozesse an einer Hochschule begleitet und unterstützt. Wesentlicher Bestandteil ist ein hochschulspezifisches Ressourcen-Management, das auf das kaufmännische Rechnungswesen (Doppik) ausgerichtet ist, zugleich aber auch die kamerale Sichtweise für die Rechnungslegung bietet.
Das HISinOne Ressourcen-Management wird im Rahmen der Pilotierungs- und Entwicklungspartnerschaft an der Universität Siegen getestet und gemeinsam mit der HIS GmbH weiterentwickelt. Die Kooperation und der frühzeitige Praxiseinsatz sorgen nicht nur dafür, dass HISinOne optimal an die tatsächlichen Bedürfnisse der Hochschulen angepasst sein wird, sondern erlaubt es der Universität Siegen, eigene Schwerpunkte bei der Weiterentwicklung von HISinOne, vor allem im Bereich der Budgetierung und Anlagenbuchhaltung, zu setzen. Dank des offenen Entwicklungsmodells werden die in Siegen gemachten Erfahrungen in Folge allen Hochschulen zugute kommen.
Für die HIS GmbH ist die Universität Siegen ein idealer Entwicklungspartner. Sie ist eine von sieben Hochschulen, die im Rahmen eines gemeinsam durchgeführten und von HIS moderierten Projektes im Laufe des Jahres 2009 vom System der Kameralistik auf eine kaufmännische Buchführung wechselten.
"Hochschulen stehen vor der Aufgabe, ihre Entwicklung strategisch zu planen. Dafür bedarf es auch betriebswirtschaftlicher Methoden und Steuerungsinstrumente. Dank des partnerschaftlichen Entwicklungsmodells wird mit dem HISinOne-Ressourcen-Management die leistungsfähigste Branchenlösung für das Finanzmanagement an Hochschulen geschaffen", so Professor Martin Leitner, Geschäftsführer der HIS Hochschul-Informations-System GmbH.
"Die Erwartungen der Universität Siegen an ein modernes, zukunftsorientiertes Finanzmanagementsystem sind hoch. Mit unserer Teilnahme an diesem Pilotprojekt zur Einführung der kaufmännischen Buchführung durch HISinOne machen wir deutlich, dass wir auf dieses moderne Instrument von HIS setzen", so der Kanzler der Universität Siegen, Dr. Johann Peter Schäfer, bei der Vertragsunterzeichnung.
Nähere Auskünfte:
Friedrich Oppelt
Tel: 0511 / 1220-358
oppelt@his.de
Dr. Sven Gutow
Tel: 0511 / 1220-316
gutow@his.de
Pressekontakt:
Theo Hafner
Tel: 0511 / 1220-290
hafner@his.de
Dr. Tom Karasek
Tel: 0511 / 1220-383
karasek@his.de
Über HIS
Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH unterstützt die Hochschulen und ihre Verwaltungen sowie die staatliche Hochschulpolitik als Dienstleister im Bemühen um eine effektive Erfüllung ihrer Aufgaben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Aktivitäten
o als Softwarehaus der Hochschulverwaltungen
o im Sektor Hochschulforschung in Form von empirischen Untersuchungen und anderen Expertisen
o im Bereich Hochschulentwicklung mit den zentralen Themenfeldern Hochschulmanagement, Hochschulorganisation und Hochschulbau
http://www.hisinone.de - Aktuelle Informationen zu HISinOne
Universität Siegen wird Entwicklungs- und Pilotpartner für das HISinOne Ressourcen-Management
None
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).