idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/16/2009 13:49

"Herzspezialisten": Fünf Herzen, fünf Menschen, fünf Leben

Wiebke Lesch Kommunikation und Marketing
Kompetenznetz Angeborene Herzfehler

    Filmvorführung und Gesprächsrunde zu angeborenen Herzfehlern mit Protagonisten und Herzexperten im Deutschen Herzzentrum München (DHM)

    Der Dokumentarfilm "Herzspezialisten" porträtiert die Lebensgeschichten von fünf Menschen mit angeborenem Herzfehler. Regisseur Christian Barthelmes hat die Protagonisten in ihrem Alltag begleitet und mit ihnen über ihre Wünsche, Hoffungen, aber auch Ängste gesprochen. Entstanden ist ein Film über das menschliche Herz, über Herzgeschichten und Herzenswünsche, über Glück und Schmerz, über kritische Momente und große Lebenskraft, über kranke und geheilte Herzen. Rund 6.000 Kinder werden jedes Jahr in Deutschland mit einem Herzfehler geboren. Angeborene Herzfehler sind die häufigste angeborene Erkrankung. Der Film, der vom Kompetenznetz Angeborene Herzfehler produziert wurde, tourt in diesem Jahr durch 15 deutsche Städte. Am 23. April 2009 ist er zu Gast in München.

    "Herzspezialisten"
    Donnerstag, den 23. April 2009, um 17.00 Uhr
    Hörsaal des Deutschen Herzzentrums München, Lazarettstraße 36 , 80636 München

    "Mit 'Herzspezialisten' wollen wir Betroffenen, ihren Familien und Freunden Mut machen und verdeutlichen: ihr seid nicht allein", erläutert Produzentin Dr. Ulrike Bauer. So unterschiedlich wie ihre Herzen sind auch die Lebensentwürfe der Protagonisten. Da gibt es den wort- und weltgewandten Journalisten Matthias Matussek, der im Auftrag des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" Größen wie Mick Jagger oder Keith Haring getroffen hat. Die mutige Dozentin Christina Herkommer bringt entgegen der Warnung ihrer Ärzte zwei gesunde Kinder zur Welt. Und die jüngste Protagonistin, Ulrike Knopf, hat gerade ihre Ausbildung abgeschlossen und kämpft um ihren Platz in der Gesellschaft.

    Im Anschluss an die Filmvorführung findet eine Gesprächsrunde statt, an der Stefanie Leibfried, "Herzspezialisten"-Protagonistin, Dr. Ulrike Bauer, "Herzspezialisten"-Produzentin, Prof. Dr. John Hess, Direktor der Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler am DHM, Prof. Dr. Rüdiger Lange, Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie am DHM, Prof. Dr. Dr. Harald Kaemmerer, Leiter der Ambulanz für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern am DHM, und Prof. Dr. Renate Oberhofer, Spezialistin für Pränataldiagnostik am DHM, teilnehmen.

    Kostenlose Eintrittskarten können per Mail unter charaabi@dhm.mhn.de oder per Fax unter 089 1218-3013 bestellt werden.

    Im Zusammenhang hiermit veranstaltet die "Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler" am Deutschen Herzzentrum München vom 24.-25. April 2009 ein Dreiländertreffen, das 4. D-A-CH-Symposium, über "Probleme bei Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern", zu dem sich mehr als 200 Herzspezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angemeldet haben.


    More information:

    http://www.herzspezialisten-derfilm.de


    Images

    Protagonist und Spiegeljournalist Matthias Matussek: "Ihr könnt in mein Herz sehen!"
    Protagonist und Spiegeljournalist Matthias Matussek: "Ihr könnt in mein Herz sehen!"

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Protagonist und Spiegeljournalist Matthias Matussek: "Ihr könnt in mein Herz sehen!"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).