idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/16/2009 14:21

Jahrestagung zum Europäischen Wasserwirtschaftsrecht

Heidi Neyses M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Trier

    Mit den Herausforderungen des modernen europäischen Wasserwirtschaftsrechts befassen sich im April 2009 das Institut für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht an der Universität Trier und die Europäische Rechtsakademie (ERA) im Rahmen einer internationalen Konferenz (23. - 24. April 2009) in Brüssel zum zweiten Mal.

    Über Stand und Planung der gemeinschaftsrechtlichen Rechtssetzung hinaus, stehen die grenzüberschreitende Kooperation in den Flussgebietseinheiten, das Verhältnis von Wasserrecht und Naturschutz, der Klimaschutz und die ökonomischen Aspekte der Wasserpreisgestaltung, die Steuerung durch Abgaben sowie das Vergaberecht auf der Themenliste.

    Die Jahrestagung findet vom 23. bis 24. April 2009 im Hotel Bedford & Congress centre, 135 Rue du midi, 1000 Brüssel, unter der Leitung von Florence Hartmann-Vareilles (ERA) und Prof. Dr. Michael Reinhardt (Institut für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht der Universität Trier) statt. Sprachen der Tagung sind Deutsch, Englisch und Französisch mit Simultanübersetzung.

    Die Ergebnisse der Tagung vom April 2008 haben gezeigt, dass die Schaffung einer europäischen Plattform zum Austausch zwischen Wissenschaftlern, Rechtsanwendern und politischen Entscheidungsträgern, mit dem Ziel einer vertieften Analyse des Ist-Zustands und der Entwicklungsperspektiven des Wasserwirtschaftsrechts erforderlich ist.

    Referenten der Tagung:
    -Dr. Fabrice Bin, Dozent für öffentliches Recht, Universität Paris I, Panthéon-Sorbonne, Paris
    -Dr. Helmut Blöch, Stellvertretender Leiter D2, GD Umwelt, Europäische Kommission, Brüssel
    -Thierry Davy, Französisches Wasseragenturbüro, Brüssel
    -Peter Gammeltoft, Direktor D2, GD Umwelt, Europäische Kommission, Brüssel
    -Prof. Dr. William Howarth, Universität Kent, Canterbury
    -Prof. Dr. Ludwig Krämer, Universität Bremen
    -Nicole Maisch, Mitglied des Deutschen Bundestages, Berlin
    -Pieter de Pous, European Environmental Bureau, Brüssel
    -Prof. Dr. Michael Reinhardt, LL.M., Institut für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht, Universität Trier
    -Prof. Dr. Marleen van Rijswick, Zentrum für Umweltrecht und Politik, Institut für Meeresrecht, Utrecht
    -Prof. Dr. Peter Trepte, Barrister, London, Of counsel, Grayston & Co., Brüssel

    Weiter Informationen:
    Nathalie Dessert
    Tel. +49 (0) 651 9373721, Fax: +49 (0) 651 9373790
    E-Mail: dessert.era.prog4@era.int
    Online Anmeldung: http://www.era.int


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Environment / ecology, Geosciences, Law, Politics
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).