idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/20/2009 12:21

Zukunftsfähige Arbeit in Rheinland-Pfalz und Forum "Gesunde Unternehmen"

Dipl.-Verw.Wiss. Bernd Riedinger Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Technologie und Arbeit (ITA)

    Im Rahmen einer Vorlesung "Arbeit und Gesundheit" berichtet das ITA praxisorientiert über Erkenntnisse aus Umsetzungsprojekten zu den Themen lernförderliche Arbeitsgestaltung (Prof. Zink), betriebliches Gesundheitswesen (Dr. Thul) und alternsgerechte Arbeitsbedingungen (Dr. Weber). Diese Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, insbesondere Unternehmen.

    Im Anschluss an die Vorlesung findet nach einer Mittagspause eine Veranstaltung des Forums "Gesunde Unternehmen" statt. Diese richtet sich ausschließlich an Mitglieder des gleichlautenden Netzwerks.

    Veranstalter sind das Kompetenzzentrum "Zukunftsfähige Arbeit" und das ITA.

    Stichwort: Zukunftsfähige Arbeit in Rheinland-Pfalz

    Das Kompetenzzentrum "Zukunftsfähige Arbeit in Rheinland-Pfalz" ist zuständig für die Umsetzung der gleichnamigen Initiative der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Angesiedelt ist das Kompetenzzentrum bei der Handwerkskammer Rheinhessen, die Förderung erfolgt aus Mitteln des Landes.

    Das Kompetenzzentrum widmet sich der Erforschung der betrieblichen Herausforderungen, die sich aus dem demografischen Veränderungsprozess ergeben. Hierzu zählen Fragen der Nachwuchskräftesicherung und der Förderung der Erwerbsfähigkeit älterer Arbeitskräfte.

    Als landesweite Servicestelle sammelt das Kompetenzzentrum relevante Informationen, entwickelt in Zusammenarbeit mit Partnern Instrumente und Maßnahmen zur Bewältigung dieser gesellschaftlichen und (volks-) wirtschaftlichen Herausforderung, begleitet deren Umsetzung im Rahmen von Projekten und überprüft die Wirksamkeit, um Rückschlüsse für Weiterentwicklungen ziehen zu können.

    Stichwort: Forum "Gesunde Unternehmen"

    Das Forum "Gesunde Unternehmen" wurde am 05.11.2007 von der Stadt Kaiserslautern, der Westpfalz-Klinikum GmbH und der AOK Rheinland-Pfalz - Bezirk Südwest - gegründet. Es dient seitdem als Plattform für Diskussionen und Erfahrungsaustausch zu Themen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Es richtet sein Angebot dabei an die Wirtschaftsunternehmen der Region.

    ?Wann?
    Freitag, 24. April 2009
    10:30 - 12:00 Uhr Vorlesungsreihe "Arbeit und Gesundheit"
    13:00 - 15:00 Uhr Forum "Gesunde Unternehmen"

    ?Wo?
    TU Kaiserslautern, Institut für Verbundwerkstoffe (IVW), Gebäude 58

    Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
    Dr. Harald Weber
    Telefon:0631/205-3752
    Telefax:0631/205-3397
    E-Mail: harald.weber@ita-kl.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    regional
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).