DEUTSCH-FRANZÖSISCHE HOCHSCHULE (DFH) VERANSTALTET EXPERTENTREFFEN IN OTZENHAUSEN
Saarbrücken, 8. März 2001
Am 19. und 20. März 2001 veranstaltet die Deutsch-Französische Hochschule in der Europäischen Akademie in Otzenhausen ihre 1. große Arbeitstagung. Über 100 deutsche und französische Experten sowie Beauftragte für die deutsch-französischen Studiengänge der DFH nehmen an dieser zweitägigen Tagung teil.
Ziel des Programmbeauftragten- und Expertentreffens ist es, den Erfahrungsaustausch zwischen den Vertretern der Hochschulen zu fördern und grundlegende Fragen der Entwicklung der DFH im europäischen Hochschulraum zu diskutieren. Auf dem Programm stehen neben einem einführenden Vortrag des Präsidenten der Deutsch-Französischen Hochschule, Prof. Jean David, Diskussionen in Arbeitsgruppen. An beiden Tagen sind jeweils sechs Arbeitsgruppen geplant. In diesen werden Themen wie Graduiertenförderung, sprachliche Vorbereitung, Reform der Juristen bzw. Lehrerausbildung, die Medizinerausbildung im deutsch-französischen Kontext u.a. behandelt. Inhalt und Ablauf der Tagung können Sie dem beigefügten Programm entnehmen, das auch im Internet unter: http://www.dfh-ufa.org zu finden ist.
Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen werden am Dienstag, 20. März 2001 um 12.30 Uhr im Rahmen eines Pressegespräches zusammenfassend vorgestellt.
Falls Sie Interesse haben, an der Veranstaltung an einem oder an beiden Tagen bzw. an dem Pressegespräch teilzunehmen, wäre es aus organisatorischen Gründen sehr hilfreich, wenn Sie sich bis spätestens 14. März 2001 bei mir anmelden könnten.
Wegen des großen Teilnehmerkreises ist es uns leider nicht möglich, Ihnen Unterbringungsmöglichkeiten innerhalb der Akademie zur Verfügung zu stellen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie in Otzenhausen begrüßen zu können.
Anlage zum Programm - Liste der Arbeitsgruppen
Programmbeauftragtentreffen 19. / 20. März 2001
Europäische Akademie Otzenhausen
Arbeitsgruppen, Montag, 19. März 2001, 17.15 Uhr
"Programmatische Entwicklung der DFH als Verbund deutscher und französischer Hochschulen"
AG 1 Grundständige Studiengänge
AG 2 Weiterführende Studienangebote
AG 3 Graduiertenförderung
AG 4 Sprachliche Vorbereitung
AG 5 Telekommunikative Vernetzung
AG 6 Aktivierung des interkulturellen Potentials in den deutsch-französischen Hochschulbeziehungen
Arbeitsgruppen, Dienstag, 20. März 2001, 9.00 Uhr
"Positionierung der DFH im europäischen Hochschulraum"
AG 7 Paris / Sorbonne, Bologna, Prag
Harmonisierung des europäischen Hochschulraums
AG 8 Reform der Lehrerausbildung
AG 9 Reform der Juristenausbildung
AG 10 Deutsch-französische Programme in der Medizinerausbildung
AG 11 Neue Entwicklungen in der Ingenieurausbildung
AG 12 Spezifische strukturelle Herausforderungen für binationale Studiengänge (concours, formations pluridisciplinaires, licences
professionnelles, Zusammenarbeit Fachhochschulen-Grandes Ecoles,gemeinsame Lehrgangsgruppen, geringe Teilnehmerzahl)
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).