- Gemeinsame Presseinformation der Göttinger Telefongesellschaft GöTel und der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen -
Göttinger Studierende surfen billiger - Hohe Netzleistung zum niedrigen Preis
Der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur der Göttinger Telefongesellschaft GöTel macht es möglich: jetzt besteht eine direkte Verbindung zu dem Datennetz der Universität. Damit kann die Telefoninfrastruktur der GöTel genutzt werden, um sich von zu Hause aus preiswert in das Göttinger Wissenschaftsnetz GÖNET einzuwählen. Durch diese direkte Verbindung mit dem GÖNET kann die volle Transfergeschwindigkeit zu den Rechnern bei den Instituten der Universität, in den Max-Planck-Instituten sowie der GWDG genutzt werden. Natürlich ist das GÖNET über eine leistungsfähige Anbindung auch mit dem Internet verbunden. Der Umweg, den die Daten bei der Einwahl über andere Internet-Provider zu den Göttinger Rechnern nehmen müssen, entfällt.
Für 1,9 Pf pro Minute an Wochenenden und von 18:00 - 9:00 Uhr unter der Woche (ansonsten 2,4 Pf pro Minute) können sich Wissenschaftler und Studierende aus dem Landkreis Göttingen in das GÖNET einwählen. Erforderlich ist lediglich ein gültiger Account bei der GWDG oder der Internet-Hotline für Studierende, um über die GöTel-Nummer 01926751 eines der bundesweit günstigsten Angebote für die Wissenschaft nutzen zu können.
Einwahl-Information:
Telefonnummer: 01926751
Dial-In-Kennung:
<userid>@gwdg (für GWDG-Account)
<userid>@gwdg-stud (für Studierenden-Account)
sowie richtiges Passwort
Criteria of this press release:
Information technology, Media and communication sciences
regional
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).