idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/22/2009 11:04

Feierliche Zeugnisverleihung für den Master in European Business (MEB) an der ESCP-EAP

Anne-Laure von Fuchs Hochschulkommunikation
ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin

    Am Freitag, den 3. April 2009, war ein besonderer Augenblick für die 265 Absolventen und Absolventinnen des Jahrgangs 2008 des Studiengangs Master in European Business (MEB) an der ESCP-EAP. Im Théâtre des Variétés in Paris fand die offizielle Zeugnisverleihung für den Jahrgang statt, der äußerst international zusammengesetzt ist und in dem insgesamt 45 verschiedene Nationalitäten vertreten sind.

    Die größte Gruppe unter ihnen bildeten in diesem Jahr Studierende aus Deutschland gefolgt von ihren Kommilitonen aus Frankreich und Italien. Während des gut einjährigen Managementaufbaustudiums verbrachten die Studierenden ihre Semester in zwei verschiedenen Ländern und studierten in der Regel in zwei Sprachen.

    Der akademische Leiter des MEB-Programms, Prof. Dr. Stefan Schmid, ESCP-EAP Berlin, beglückwünschte die Absolventen und Absolventinnen zu ihrem internationalen Management-Abschluss. Den Studierenden stünden aufgrund der erworbenen Doppelqualifikation - das MEB-Studium folgt auf ein nicht-wirtschaftswissenschaftliches Erststudium - viele Türen im Berufsleben offen, so Professor Schmid. "Neben den akademischen Inhalten ist es der ESCP-EAP jedoch auch sehr wichtig, den Studierenden als zukünftigen Managern Verantwortungsbewusstsein zu lehren", betonte Schmid, insbesondere auch vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftskrise. Hierzu gehörten unter anderem Ehrlichkeit, Engagement und Enthusiasmus genauso wie ein gewisses Maß an Bescheidenheit.

    Des weiteren richteten der Präsident der Pariser Industrie- und Handelskammer, Herr Pierre Simon, der Vorsitzende der Alumnivereinigung und Global Managing Partner bei Ernst & Young, Herr Patrick Gounelle, sowie der Dean der ESCP-EAP, Herr Professor Pascal Morand, ihre Glückwünsche an die Absolventen und Absolventinnen des Master in European Business. Carl-Philipp-Brenning, der beste Absolvent des Jahrgangs, schilderte die wertvollen Erfahrungen, die im MEB-Programm gesammelt werden konnten, aus Sicht der Studierenden. Besonders spannend, herausfordernd und erlebnisreich zugleich seien insbesondere die Gruppenarbeiten in den international besetzen Studententeams gewesen. Dadurch blieb die Internationalität nicht nur akademisch, sondern auch praktisch erlebbar, so Brenning, der inzwischen als Associate bei KPMG im Bereich Audit & Financial Services tätig ist.

    Im Abschluss an die offizielle Zeugnisverleihung fand ein Empfang auf dem Campus der ESCP-EAP Paris statt. Bei Champagner und Canapés feierten die Studierenden mit Ihren Familien, Freunden und Mitarbeitern der ESCP-EAP aus Paris, Berlin, London, Madrid sowie Turin und ließen diesen besonderen Abend ausklingen.

    Hintergrundinformationen zum Master in European Business (MEB)

    Das Aufbau- und Ergänzungsstudium "Master in European Business (MEB)" findet innerhalb von 12-15 Monaten in zwei Ländern stattfindet. An Studienorten stehen die Campus der ESCP-EAP in Paris, Berlin, London, Madrid und Turin sowie unsere Partneruniversitäten, die Tec de Monterrey (Mexiko), das Management Development Institute (MDI) in Gurgaon (Indien) sowie das Asian Institute of Technology (AIT) in Bangkok (Thailand) zur Verfügung.
    Das MEB-Programm richtet sich in erster Linie an Absolventen nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge (z. B. Rechts-, Ingenieur-, Natur-, Sprach-, Geistes- und Sozialwissenschaften), aber auch an und spezialisierte Wirtschaftswissenschaftler (z. B. Volkswirte, Wirtschaftsinformatiker).

    Hintergrundinformationen zur ESCP-EAP

    Die ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin ist der deutsche Campus der ESCP-EAP European School of Management mit weiteren Standorten in Paris, London, Madrid und Turin. An ihrem weltweit einzigartigen Multi-Campus mit 5 eigenen Standorten in 5 europäischen Ländern vermitteln die transnationalen Programme der ESCP-EAP wirtschaftliche und praxisnahe Fachkenntnisse sowie intensive interkulturelle Erfahrungen.

    Von verschiedenen Master-Studiengängen über Promotions- und MBA-Programme bis zur Corporate Education bietet die ESCP-EAP Berlin ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für internationale Studenten und Führungskräfte. Inhalt und Struktur der transnationalen Programme an der ESCP-EAP sind länderübergreifend optimal aufeinander abgestimmt und führen mehr als 20 Nationalitäten in Studien- und Projektgruppen zusammen.

    Die ESCP-EAP Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt und arbeitet seit 30 Jahren in Deutschland. Hier ist sie die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen anerkannt worden ist - AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS). Die ESCP-EAP geht zurück auf die älteste Wirtschaftshochschule Europas (1819 gegründet) und wird von der Deutsch-Französischen Hochschule unterstützt. Die Qualität der ESCP-EAP ist zusätzlich durch Top Ranking-Positionen europaweit bestätigt.

    Nähere Informationen zu unserer Hochschule und den Programmen finden Sie unter http://www.escp-eap.eu/de/campus/berlin/

    Kontakt
    Dipl.-Kffr. Anne-Laure von Fuchs
    Leitung Hochschulkommunikation

    ESCP-EAP Berlin
    European School of Management
    Heubnerweg 6, 14059 Berlin
    Tel +49 (0)30 32 007 145
    anne-laure.vonfuchs@escp-eap.de


    More information:

    http://www.escp-eap.de
    http://www.escp-eap.de/meb


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).