idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/1997 00:00

Richtfest im neuen Hörsaalgebäude

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    CARL VON OSSIETZKY-UNIVERSITAET OLDENBURG

    PRESSEMITTEILUNG 185/97

    Richtfest im neuen Hoersaalgebaeude

    Oldenburg. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengaeste, darunter Niedersachsens Wissenschaftsministerin Helga Schuchardt, findet am Donnerstag, 3. Juli 1997, 15.00 Uhr, das Richtfest fuer das neue Hoersaalzentrum der Universitaet Oldenburg statt. Zum Sommersemester 1998 wird es fertiggestellt sein und fuer den Lehrbetrieb zur Verfuegung stehen.

    Das Gebaeude umfasst drei Hoersaele mit 470, 260 und 200 Plaetzen, die mit Hilfe mobiler Trennwaende zu einem Audimax (ca. 1.200 Plaetze) kombiniert werden koennen. Hinzu kommen sechs Seminar- und Gruppenraeume sowie ein Sitzungsraum.

    Das Hoersaalzentrum, das inklusive Ersteinrichtung 23,63 Millionen DM kostet, wurde in Form eines sog. Investorenvorhabens errichtet, d.h. die Universitaet hat als Bauherr per Dienstleistungsvertrag Planungsleistungen, Ausschreibungen und Baubetreuung vom Staatshochbauamt Oldenburg direkt "eingekauft" und das Generalunternehmen Dyckerhoff & Widmann zu einem Festpreis verpflichtet.

    Der Entwurf des Gebaeudes stammt vom Hamburger Architektenbuero von Gerkan, Marg und Partner (GMP), die u.a. das Leipziger Messegelaende sowie das Arbeitsamt und das Finanzamt in Oldenburg entworfen haben. Das teilweise kreisfoermige Hoersaalgebaeude soll nach den Vorstellungen Meinhard von Gerkans mehr als ein Funktionsbau sein. Nach seinen Aussagen steht es in Auseinandersetzung mit seiner Nachbarschaft, naemlich einem Universitaetsbau aus den sechziger Jahren nach dem Baukastenprinzip und dem Zentralbereich mit sehr stark postmodernem Einschlag. Das Hoersaalzentrum sei zwar kein "Amphitheater", so der Architekt, aber der Kreis stehe fuer sich zusammenfinden. Die Absicht sei, dem Gebaeude Autonomie zu geben und zu zeigen, dass es sich hier um ein wichtiges Gebaeude der Universitaet handele.

    Fuer die Zusendung eines Belegexemplars waeren wir Ihnen dankbar.

    Pressestelle, Carl von Ossietzky Universitaet Oldenburg verantw.: Gerhard Harms Tel.: 0441/798-2418 Fax: 0441/798-2435 URL: http://www.uni-oldenburg.de

    Aktuelle Forschungsmeldungen im Internet: http://www.admin.uni-oldenburg.de/presse/f-aktuell


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).