CD-Neueinspielung in der Reihe "Musik in oberschwäbischen Klöstern"
Auf einer neu veröffentlichten CD liegen drei geistliche Kompositionen des in Meßkirch/Baden-Württemberg geborenen und in Riga verstorbenen romantischen Komponisten Conradin Kreutzer (1780-1849) vor: die dem Meßkircher Chor an der St. Martin-Kirche gewidmete Missa B-Dur, die für Riga komponierte Missa de Sta. Franzisca Es-Dur sowie das Te Deum D-Dur. Unter der Leitung von Alexander Sumski musizieren Mitglieder des SWR-Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg, der Staatschor der Republik Lettland "Latvija" sowie als Vokalsolisten Cornelia Götz, Sopran, Ruth Sandhoff, Alt, Hans-Jürgen Schöpflin, Tenor, Egbert Junghanns, Baß. Alexander Sumski, von 1972 bis 1999 Tübinger Unversitätsmusikdirektor, widmet sich als Leiter einer Forschungs- und Editionsstelle an der Universität Tübingen seit 1984 der Wiederbelebung der oberschwäbischen Klostermusik.
Conradin Kreutzer erhielt seine musikalische Ausbildung zunächst im Benediktiner-Kloster in Zwiefalten bei Ernest Weinrauch, dann bei Joseph Haydn in Wien. Nach Anstellungen als Hofkapellmeister in Stuttgart und Donaueschingen sowie als Theaterkapellmeister in Wien führten ihn zahlreiche Konzertreisen durch Europa, wo er vor allem als Opernkomponist große Erfolge feiern konnte. Als er im Alter von 69 Jahren in der baltischen Handelmetropole starb, hinterließ er eine große Anzahl von Werken aller musikalisch bedeutsamen Gattungen. Heute ist Kreutzer vor allem noch durch seine Oper "Das Nachtlager von Granada" bekannt.
Die CD Geistliche Werke von Conradin Kreutzer ist im Fachhandel erhältlich (Bestnr. da music CD 77339, unverb. Preisempf. DM 22,90.)
Ein Rezensionsexemplar kann angefordert werden beim:
Verein zur Förderung der Musik Oberschwabens e.V.
Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Henner Faehndrich
Hardbergstraße 9
76532 Baden-Baden
Tel 07221/929 - 61 00, Fax 07221/929 - 61 08, e-Mail: Henner.Faehndrich@swr.de
Criteria of this press release:
Art / design, Music / theatre
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).