idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/23/2009 18:08

Starkes Team für duales Schiffsbetriebstechnikstudium

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Pressestelle
Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

    Für den deutschlandweit einmaligen dualen Studiengang Schiffsbetriebstechnik ist ein hervorragendes Ausbildungsteam die Grundlage. Die Hochschule Wismar, die European Cruise Academy, Berufsbildende Schulen sowie eine Reederei sind ein solches Team.

    Im Beisein von Erwin Sellering, Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern, bekräftigten dies am Mittwoch, dem 22. April 2009, in der IHK zu Rostock mit ihrer Unterschrift unter zwei Kooperationsverträge der Rektor der Hochschule Wismar, Prof. Dr. Norbert Grünwald, der Senior Vice Präsident von AIDA Cruises, Paul Soulsby, der Geschäftsführer der European Cruise Academy, Tino Hensel, der Leiter der Beruflichen Schule HIS des Landkreises Güstrow, Heinz Thunecke, der stellvertretende Leiter der Beruflichen Schule der Hansestadt Rostock - Metalltechnik, Karl-Heinz Seidel, sowie die Geschäftsführerin des Aus- und Fortbildungszentrums Schifffahrt und Hafen GmbH, Irmhild Düwel.

    Wenn im September 2009 die ersten Studenten des dualen Studienganges Schiffsbetriebstechnik an der Hochschule Wismar, Außenstelle Rostock-Warnemünde, ihre Ausbildung beginnen, haben sie sich nicht für ein Studium, sondern zugleich einen Ausbildungsberuf entschieden: den zum Mechatroniker oder den zum Schiffsmechaniker. Ähnlich wie eine hochqualifizierte Crew an Bord eines Schiffes für einen reibungslosen Transport über die Weltmeere sorgt, sorgt ein Spezialistenteam für eine hervorragende und zügige Ausbildung zum Bachelor of Science und technischen Schiffs-Offizier mit einem der gewählten Berufsabschlüsse. Während der Hochschule Wismar die Konzeption, Organisation und Durchführung des Studienganges obliegt, sind die vertragsschließenden Reedereien in Kooperation mit den beruflichen Ausbildungseinrichtungen für die Elemente der Berufsausbildung verantwortlich.

    Für die Ausbildung zukünftiger Mechatroniker im Rahmen des dualen Studienganges Schiffsbetriebstechnik kooperieren die Reederei AIDA Cruises, die European Cruise Academy, die Berufliche Schule HIS des Landkreises Güstrow und das Ausbildungszentrum Schifffahrt und Hafen Rostock (AFZ) mit der Hochschule Wismar. Bei der Ausbildung zum Schiffsmechaniker sitzen zahlreiche Reedereien, das AFZ und die Berufliche Schule der Hansestadt Rostock - Metalltechnik mit der Hochschule Wismar im Kooperationsboot.

    Im Vorfeld der Unterzeichnung der Kooperationsverträge wurden von der Industrie und Handelskammer zu Rostock die Top-Ausbildungsbetriebe 2008 ausgezeichnet, darunter auch der Unterzeichner AIDA Cruises. "Dass die Verbindung von Berufsausbildung und Studium nicht nur Zeitersparnis für Studenten und Unternehmen bringt, sondern ebenso eine hohe Qualität garantiert, wird auch durch die Top-Ausbilder-Auszeichnung unterstrichen", so Prof. Dr. Karsten Wehner, Bereichsleiter Seefahrt der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Hochschule Wismar. Der Studiengangsverantwortliche Prof. Dr. Michael Rachow ergänzt: "Die Unternehmen werden stark in die gesamte Ausbildung einbezogen. In den ersten drei Jahren wechseln sich Theorie und Bordeinsatz ab, am Ende dieser drei Jahre wird die Berufsausbildung abgeschlossen und die Grundlagenmodule des Bachelorstudiums sind absolviert. Eine solide Basis für die Vermittlung der Fachmodule des Studiums zum Schiffsingenieur in den verbleibenden zwei Jahren am Standort Rostock-Warnemünde."


    More information:

    http://www.sf.hs-wismar.de Website des Bereiches Seefahrt


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Information technology, Materials sciences, Traffic / transport
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).