Sie sind die Experten für Menschen und somit entscheidend am Erfolg eines Unternehmens beteiligt: Personalverantwortliche. In Zeiten von Globalisierung, schneller technologischer Entwicklung und demografischem Wandel stehen sie vor besonderen Herausforderungen bei der Personalauswahl und -entwicklung. Speziell für die Zielgruppe der Personalverantwortlichen bietet die Akademie der Ruhr-Universität ab September 2009 wieder den berufsbegleitenden Masterstudiengang Human Resource Management an.
Bochum, 28.04.2009
Nr. 126
Personalentwicklung als Herausforderung
"Experten für Menschen": Berufsbegleitend zum Master
Weiterbildendes Studium Human Resource Management an der RUB
Sie sind die Experten für Menschen und somit entscheidend am Erfolg eines Unternehmens beteiligt: Personalverantwortliche. In Zeiten von Globalisierung, schneller technologischer Entwicklung und demografischem Wandel stehen sie vor besonderen Herausforderungen bei der Personalauswahl und -entwicklung. Speziell für die Zielgruppe der Personalverantwortlichen bietet die Akademie der Ruhr-Universität ab September 2009 wieder den berufsbegleitenden Masterstudiengang Human Resource Management (HRM) an. Bewerbungsschluss ist der 7. August 2009.
Infoveranstaltungen und Informationen im Netz
Am Dienstag, 5. Mai 2009 (16 bis 17.30 Uhr, Technologiezentrum Ruhr, TZR) informiert die Akademie der Ruhr-Universität alle Interessierten über Inhalt und Ablauf des weiterbildenden Studiengangs. Eine Anmeldung ist über die Homepage der Akademie möglich. Informationen über das Studium stehen auch im Internet unter
http://www.akademie.rub.de
Personalentwicklung als Unternehmensstrategie
Personalpolitik und -management sind ein entscheidender Teil der strategischen Unternehmensplanung. Entsprechend umfangreich ist das Aufgabengebiet der Personalverantwortlichen - es reicht von Herausforderungen wie Umstrukturierung und Restrukturierung, über das so genannte Change Management bis hin zu Fragen der Flexibilisierung und des lebenslangen Lernens. Diese Anforderungen hängen eng zusammen mit strategischen Fragestellungen, Organisationsentwicklung und Unternehmenskultur, Visionen und Leitbildern.
Wissenschaftlich fundiert und praxisbezogen
Der berufsbegleitende Masterstudiengang HRM qualifiziert für solche Führungsaufgaben im Personalmanagement auf hohem wissenschaftlichem Niveau, zugleich ist er eng mit der beruflichen Praxis verzahnt. Die Studierenden lernen mit den Anforderungen des modernen Human Resource Management kompetent umzugehen und so zum nationalen wie internationalen Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Zielgruppe
Das Studienangebot richtet sich an Personen, die sich auf leitende Positionen im Bereich Personalwesen vorbereiten oder eine solche leitende Position vor kurzem übernommen haben. Insbesondere ist der Studiengang für Absolventen anderer Studiengänge gedacht, um sich im Bereich des HR-Managements zu spezialisieren. Beschäftigte im Öffentlichen Dienst erlangen mit dem Master-Abschluss die formalen Voraussetzungen für den Höheren Dienst. Zugangsvoraussetzungen sind ein Hochschulabschluss und eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung.
Weitere Informationen
Dipl.-Ing. Bernhard Christmann, Akademie der Ruhr-Universität, Tel. 0234/32-26735, E-Mail: info@akademie.rub.de
Redaktion: Jens Wylkop
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).