idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/13/2001 15:21

Ein BINE-Info zum Thema "CO2 ein 'natürliches' Kältemittel" ist erschienen

Rüdiger Mack Marketingkommunikation
Fachinformationszentrum Karlsruhe

    Der Informationsdienst BINE des Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH hat zum Thema "CO2 ein 'natürliches' Kältemittel" ein BINE-Info veröffentlicht.

    Kohlendioxid und Ammoniak erleben als "natürliche" Kältemittel in unterschiedlichen Anwendungsbereichen der Kälte- und Wärmepumpentechnik eine Renaissance. Sie sind eine interessante Alternative zu den chlorierten Fluor-Kohlenwasserstoffen, die als ozon- und klimaschädigend bekannt sind.

    Aus ökologischer Sicht ist CO2 (Kohlendioxid) ein nahezu ideales Kältemittel. Es ist weder giftig noch brennbar, es besitzt kein Ozonabbaupotential, ist chemisch inaktiv und ausgesprochen billig.

    Nachteilig sind die für den Kreisprozess erforderlichen hohen Drücke. Damit verbunden sind hohe Anforderungen an Komponenten des Systems wie Verdichter und Wärmeüberträger.

    Derzeit eignen sich auf dem Markt verfügbare Wärmepumpen besonders für Niedrigtemperatursysteme, wie sie in Niedrigenergiehäusern beispielsweise mit Fußbodenheizung realisiert sind. Aufgrund der thermodynamischen Eigenschaf-ten des Kohlendioxids ist die CO2-Wärmepumpe geeignet, hohe Vorlauftemperaturen zu liefern, wie sie für Heizsysteme im Altbaubereich typisch sind.

    An der TU Dresden wurde - mit Unterstützung des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) - eine kombinierte Ex-pansions-Kompressionsmaschine entwickelt, die die Druckdifferenz bei der Entspannung des Arbeitsgases nutzt, um die Verdichtungsarbeitsleistung zu mindern. Ziel ist es, den verglichen mit anderen Kältemittelprozessen geringen Wirkungsgrad zu verbessern. Erste Versuchsergebnisse und Betriebserfahrungen liegen vor.

    Das Info kann kostenlos bezogen werden über

    Fachinformationszentrum Karlsruhe
    Büro Bonn
    Mechenstraße 57
    53129 Bonn
    Fax (0228) 92 37 9-29
    E-Mail: bine@fiz-karlsruhe.de

    BINE ist ein Informationsdienst der Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert.


    More information:

    http://www.bine.fiz-karlsruhe.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).