idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/14/2001 10:07

Sicherheit auf Baustellen

Dipl.-Journ. Reiner Bensch Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Fachtagung am 20. März 2001

    Die Fachtagung richtete sich an Bauunternehmer, Sicherheitsfachkräfte, Ar-chitekten und Bauingenieure, Gewerkschafter, Mitarbeiter von staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Aufsichtsbehörden, Lehrkräfte und Studen-ten des Baubetriebswesens.

    Programm (Änderungen vorbehalten) Hörsaal B, Marienstraße 13:
    10.00
    Begrüßung und Eröffnung
    10.15
    Aktuelle Probleme des Arbeitsschutzes auf Baustellen
    Dipl.-Ing. G. Riehm (Landesamt für Arbeitsschutz Thüringen)
    10.35
    Welche Chance hat der Arbeitsschutz am rauen Baumarkt?
    Prof. Dr.-Ing. H.-J. Bargstädt M.S.(Bauhaus-Universität Weimar)
    Die Sicherheit auf Baustellen ist keine Angelegenheit ohne den Bauherrn - Aktivitäten und Erfahrungen eines Chemiebetriebes
    Dipl.-Ing. W.-M. Schwarz (Kataleuna GmbH Catalysts)
    Sicherheit beim Einsatz gebrauchter Baumaschinen
    Dipl.-Ing.(FH) W. Weikert (Landesamt für Arbeitsschutz Thüringen)
    Sicher arbeiten mit modernen Gerüsten
    Dipl.-Ing. Kürth, Peri GmbH Weissenhorn
    13.20
    Minderung der Staubbelastung an Bauschuttrecycling-Anlagen
    Dipl.-Ing. L. Peter (Landesamt für Arbeitsschutz Thüringen)
    Ergebnisse aus Langzeitstudien zu Gefahrstoffbelastungen im Tunnelbau
    Dipl.-Chem. H. Müller (Landesamt für Arbeitsschutz Thüringen)
    Chromatarme Zemente gegen Berufskrankheiten bei Bauarbeitern
    Dr. rer. nat. J. Otto (Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesund-heit)
    14.50
    Absturz auf dem Bau - das Restrisiko könnte geringer sein
    Dipl.-Ing. T. Schüler (Bauhaus-Universität Weimar)
    Bedarf es zum Klugwerden partout eigener Schäden? Eine Langzeitbe-trachtung zum Thema Brände und Explosionen bei Schweiß-, Schneid- und verwandten Verfahren
    Prof. Dr.-Ing. habil. Röbenack (Bauhaus-Universität Weimar)
    15.50
    Schlusswort
    Dipl.-Ing. G. Riehm (Landesamt für Arbeitsschutz Thüringen)

    Veranstalter:
    Fakultät Bauingenieurwesen, Professur Baubetrieb und Bauverfahren
    Kooperationspartner
    Ministerium für Soziales und Familie


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Materials sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).