Vom 22. bis 26. Juni haben Oberstufenschülerinnen und Abiturientinnen an der Bergischen Universität Wuppertal die Möglichkeit, umfassende Einblicke in ein Studium der Naturwissenschaft und Technik zu gewinnen.
Die Bergische Universität Wuppertal veranstaltet zum 12. Mal ihre bundesweite SommerUni. Vom 22. bis 26. Juni haben Oberstufenschülerinnen und Abiturientinnen die Möglichkeit, umfassende Einblicke in ein Studium der Naturwissenschaft und Technik zu gewinnen. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter http://www.sommer.uni-wuppertal.de.
Mit über 70 (!) Einzelveranstaltungen stellen sich Fächer und Zentrale Einrichtungen der Uni Wuppertal Schülerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet vor. Die Wuppertaler SommerUni informiert über das breite Spektrum zukunftsorientierter Studienfächer an der Bergischen Universität, stellt Kontakte her zu Studierenden und Wissenschaftlern und bietet qualifizierte Beratung bei der beruflichen Orientierung und Entscheidungsfindung. Außerdem finden Exkursionen zu den Ford-Werken nach Köln statt sowie zu Bayer Health Care und Vorwerk Elektro in Wuppertal.
Das Projekt SommerUni wurde nach Begutachtung des NRW-Wissenschaftsministeriums zum Best-Practice-Beispiel erklärt. Sie findet traditionell in der letzten Schulwoche vor den NRWSommerferien statt. Ein Antrag auf Schulbefreiung kann auf der Homepage der SommerUni heruntergeladen werden. Teilnehmerinnen mit langem Anreiseweg erhalten eine preisgünstige Übernachtungsmöglichkeit. Anmeldeschluss ist der 22. Mai 2009.
Kontakt:
SommerUni-Büro (Dr. Susanne Achterberg, Rebecca Kiefer)
Telefon 0202/439-3181/2308
E-Mail sommeruni@uni-wuppertal.de
http://www.sommer.uni-wuppertal.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).