idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/11/2009 13:42

Europäische Top-Wirtschaftsstudenten kicken in Leipzig

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    XIII. European Ivy League vom 22. bis 24. Mai an der HHL

    Zur nunmehr 13. Auflage des Fußballturniers European Ivy League der Handelshochschule Leipzig (HHL) treffen sich vom 22. bis 24. Mai 2009 Studierende aus verschiedenen erstklassigen Hochschulen Europas zum Kicken und Netzwerken. Außerdem können interessierte Bachelor-Studenten der Wirtschaftswissenschaften an einer Schnuppervorlesung im Masterprogramm der HHL teilnehmen. Das Motto der Veranstaltung lautet "Face the Challenge - Fair Play, Fair Work, Fair Life". Die European Ivy League genießt eine große Tradition innerhalb des HHL-Netzwerkes und bietet Alumni und Studenten eine ausgezeichnete Kontaktbasis.

    Bereits jetzt haben sich so namhafte Einrichtungen wie die Mannheim Business School, die Universität Bayreuth oder die Rijksuniversiteit Groningen angemeldet. Neben der sportlichen Herausforderung steht jedoch auch der Austausch zwischen Studierenden und Unternehmen im Fokus der Veranstaltung. Ein Workshop mit BASF, welche gleichzeitig Hauptsponsor der Veranstaltung ist, bietet den Studierenden hierzu eine gute Möglichkeit. Weiterhin können Kontakte zu einer Vielzahl anderer Unternehmen geknüpft werden, um mit ihnen in informeller Atmosphäre über Karriereperspektiven zu diskutieren.

    Neben reinen Männermannschaften stehen sich dieses Jahr auch sechs Frauenteams im Spielfeld gegenüber. Zudem kicken Teams bekannter Unternehmen wie BASF, PricewaterhouseCoopers, Ernst & Young und Roland Berger Strategy Consultants um den Sieg bei der XIII. European Ivy League. Abgerundet wird das Fußballturnier mit einer gemeinsamen Party am Samstagabend im Werk II in Leipzig.

    Die Veranstaltung möchte durch ihre Kooperation mit der Organisation Teach First auch zum sozialen Handeln aufrufen. Teach First fördert die Schulbildung von Kindern und Jugendlichen mit schlechten Startbedingungen, indem zusätzliche, kompetente Lehrkräfte auf Zeit (Fellows) für zwei Jahre an Schulen in sozialen Brennpunkten tätig werden. Die Fellows sind Absolventen von Hochschulen, die durch die Lehrtätigkeit wertvolle Erfahrungen sammeln können.

    Die XII. European Ivy League wird unterstützt durch BASF (Hauptsponsor), Deutsche Vermögensberatung, Ernst & Young, PricewaterhouseCoopers, Roland Berger Strategy Consultants (Sponsor) und squeaker.net (Medienpartner).

    Weitere Informationen und sehenswerte Trailer zur Veranstaltung:
    www.ivy-league.de

    Hinweis für die Presse:
    Für Interviews, Film & Fotos bieten sich besonders das Eröffnungsevent am Fr., 22. Mai, von 19.30 - 21 Uhr auf dem HHL-Campus (Jahnallee 59), das eigentliche Turnier am Sa., 23. Mai, 10 - 16 Uhr, sowie die Party ab 19 Uhr im Werk II (Kochstr. 132) an.

    Für Rückfragen & Akkreditierung wenden Sie sich bitte an:
    Mara Papsdorf, Mobil: 0176-832-359-59 oder E-Mail: mara.papsdorf@hhl.de

    Handelshochschule Leipzig (HHL)
    Die HHL, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Die HHL ist eine private staatlich anerkannte universitäre Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Neben der Internationalität spielt an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Darüber hinaus ist es das erklärte Ziel der HHL, durch einen "Integrated Management"-Ansatz leistungsfähige, verantwortungsbewusste und unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeiten auszubilden. An der HHL kann in zwei Jahren das Hauptstudium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung absolviert werden. Zudem bietet die Hochschule den 18-monatigen Master of Science in Management an. Darüber hinaus kann an der HHL in einem flexiblen bis zu 18-monatigen (bzw. 24-monatigen berufsbegleitenden) Programm der MBA (Master of Business Administration) erworben werden. Ein dreijähriges Promotionsprogramm, das auch berufsbegleitend absolviert werden kann, rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der HHL-Tochtergesellschaft HHL Executive GmbH werden firmenspezifische Weiterbildungsprogramme angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die renommierte Akkreditierung durch AACSB International.

    Pressekontakt:
    Handelshochschule Leipzig (HHL)
    Mara Papsdorf
    Mobil: 0176-832-359-59
    E-Mail: mara.papsdorf@hhl.de
    www.hhl.de


    More information:

    http://www.ivy-league.de
    http://www.hhl.de


    Images

    XIII. European Ivy League vom 22. bis 24. Mai in Leipzig / Quelle: HHL
    XIII. European Ivy League vom 22. bis 24. Mai in Leipzig / Quelle: HHL

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Sport science
    transregional, national
    Contests / awards, Press events
    German


     

    XIII. European Ivy League vom 22. bis 24. Mai in Leipzig / Quelle: HHL


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).