IVAM-Mitglieder aus der Region stellen sich vor:
Der Workshop "Mikrosystemtechnik in Thüringen: Mit modernen Technologien zum kommerziellen Erfolg" findet am 5. April 2001 im Best Western Hotel in Jena statt.
Die Mikrosystemtechnik spielt eine entscheidende Rolle, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Luftmassenströmungssensoren zur optimierten Motorsteuerung sind ein Beispiel für eine innovative Produktentwicklung.
Der Workshop "Mikrosystemtechnik in Thüringen: Mit modernen Technologien zum kommerziellen Erfolg" findet am 5. April 2001 im Best Western Hotel in Jena statt.
Im Workshop stellen Unternehmer aus Thüringen ihre erfolgreichen Innovationen mit Mikrosystemtechnik vor. Dabei werden Märkte wie die Automobilbranche, Sicherheitstechnik, Logistik unterstützende Systeme, Domotik, Chemie und Pharmazie erschlossen.
Der Workshop richtet sich u.a. an Anwender aus der Old Economy, die innovative Produktlösungen suchen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt und die Teilnahmegebühr beträgt 155 zzgl. MwSt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Birgit Poschmann (02 31/97 42-1 68) und im Internet (www.ivamnrw.com).
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).