idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/15/2001 13:01

TU Dresden: Spitzenwerte in der Drittmittelforschung

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Auch für das Jahr 2000 erreichte die TU Dresden deutschlandweit Spitzenwerte in der Drittmittelforschung

    Im Jahr 2000 hat die Technische Universität Dresden (TUD) mit 152,2 Mio. Mark zehn Millionen Mark Drittmittel mehr als im Jahr zuvor erwirtschaftet. Damit liegt die Dresdner Universität nach wie vor deutschlandweit auf einem der vordersten Plätze.
    Außerhalb des regulären Haushaltplanes konnten deshalb mehr als 1500 Personen zusätzlich über die eingeworbenen Drittmittel beschäftigt werden.

    Dieser Spitzenwert wurde vor allem durch die Erhöhungen der Drittmitteleinnahmen an den Fakultäten Erziehungswissenschaften, Maschinenwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Medizin und an der Philosophischen Fakultät erreicht.

    Nach wie vor ist die Fakultät Maschinenwesen führend - im Jahr 2000 mit 42,8 Mio. Mark (1999: 39,9 Mio. Mark). Relativ gesehen hat die Fakultät Bauingenieurwesen der TUD die größte Verbesserung erreicht, hier wirkte sich die Bewilligung des Sonderforschungsbereiches "Textile Bewehrungen zur bautechnischen Verstärkung und Instandsetzung" deutlich aus.

    Dresden, März 2001
    Dr. Klaus Eulenberger, Telefon (03 51) 4 63-25 81
    Pressestelle, Mathias Bäumel, Telefon (03 51) 4 63 -24 27


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).