idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/15/2009 10:45

Der "BOcruiser" zeigt innovative Elektromobilität made in Germany

Detlef Bremkens Dez. 3 KIT Kommunikation, Innovation, Transfer
Hochschule Bochum

    Hochschule Bochum baut den dritten Sonnenwagen auf dem Weg zur Alltagstauglichkeit

    Aller guten Dinge sind drei: Nach HansGo! im Jahr 2003 und vier Jahren später SolarWorld No.1 arbeitet die Hochschule Bochum wieder an einem neuen Solarcar. Ein Team von ca. 30 Ingenieurstudierenden setzt die Tradition fort und stellt gleichzeitig ein völlig neues Konzept vor. Augenfälligste Neuerung: Das aktuelle Solarmobil soll auf vier Rädern fahren. Die Karosse präsentiert sich strömungsgünstig, Energieeffizienz lautet das oberste Entwicklungsziel. Ein Termin im Windkanal beim Ingolstädter Autobauer ist gemacht, hier soll der echte cw-Wert ermittelt werden.

    Neben bewährter und prämierter Technik wie z.B. dem Batteriemanagementsystem kommen auch neu entwickelte Komponenten zum Einsatz. So entsteht derzeit in den Werkstätten und Labors der Bochumer Hochschule ein Radnabenmotor, der nicht nur den BOcruiser antreiben soll. Diverse Aufgaben sind noch zu lösen, denn das neue Fahrzeug wird von 2 Motoren angetrieben. Ein mechanisches Differentialgetriebe soll es aus Gewichts- und damit Effizienzgründen nicht geben, Elektronik und Software sollen für unterschiedliche Umdrehungszahlen der Räder in Kurven sorgen.

    Wie bei SolarWorld No.1 sorgen 6 Quadratmeter Solarzellen für elektrische Energie. Auch hier wird die eingesetzte Technologie alltagstauglicher: Silizium ersetzt das bisher verwandte extrem teure Galium-Arsenid beim Solargenerator.

    Im Juli muss der BOcruiser rollen, denn dann geht der Container mit SolarWorld No.1 und dem neuen Sonnenwagen der angehenden Ingenieure aus Bochum auf die Reise nach Australien. Im Oktober startet wieder die World Solar Challenge 3000 Kilometer durch das Outback. Projektleiter Prof. Friedbert Pautzke zum Wettbewerb: "Wir bauen dieses Fahrzeug nicht, um bei einem Wettbewerb als erster durchs Ziel zu fahren. Der BOcruiser geht in unserer Reihe der Solarfahrzeug konsequent den nächsten Innovationsschritt in Richtung Alltag und wird seine Straßentauglichkeit down under zum ersten Mal unter Beweis stellen."

    Dieser Weg endet für die Pioniere der Elektromobilität aus Bochum nicht nach dem Rennen in Australien. "Sustainable Individual Mobility Car" kurz SIMCar heißt der Projektname für das alltagstaugliche Elektroauto, das als Dreisitzer schon fertig geplant ist und 2010 gebaut werden soll.

    Kontakt:
    Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit Solarcar-Team Hochschule Bochum
    Stefan Spychalski
    Tel.:+49 (0) 234 / 32-10740
    Fax::+49 (0) 234 / 32-14299
    E-Mail stefan.spychalski@hs-bochum.de


    More information:

    http://www.hochschule-bochum.de/solarcar/


    Images

    Dem Alltag näher auf vier Rädern:  So wird der BOcruiser ohne Benzin durch Australien fahren.
    Dem Alltag näher auf vier Rädern: So wird der BOcruiser ohne Benzin durch Australien fahren.
    Source: Montage: SolarCar-Team

    Die elektromobile Zukunft aus Bochum: Dreisitzer SIMCar
    Die elektromobile Zukunft aus Bochum: Dreisitzer SIMCar


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    Dem Alltag näher auf vier Rädern: So wird der BOcruiser ohne Benzin durch Australien fahren.


    For download

    x

    Die elektromobile Zukunft aus Bochum: Dreisitzer SIMCar


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).