idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/18/2009 14:50

Tagung "Muslime zwischen Tradition und Moderne-Die Gülen-Bewegung als Brücke zwischen den Kulturen" am 26./27.05.09 an Uni Potsdam

Sylvia Prietz Referat für Presse-, Öffentlichkeits- und Kulturarbeit
Universität Potsdam

    Die Internationale Konferenz "Muslime zwischen Tradition und Moderne - Die Gülen-Bewegung als Brücke zwischen den Kulturen" tagt am 26. / 27. Mai 2009 an der Universität Potsdam. Dabei werden die Ideen des türkisch-islamischen Gelehrten Fethullah Gülen sowie die Aktivitäten und das Wirken der Gülen-Bewegung wissenschaftlich beleuchtet.

    Nationale und internationale Experten kommen zu Wort. Dazu gehören unter anderen: Prof. Dr. Rita Süßmuth; Rabbiner Prof. Dr. Walter Homolka, Rektor des Abraham Geiger Kollegs; Dr. Thomas Michel S.J., ehemaliger Generalsekretär des Sekretariats für interreligiösen Dialog, Vatikan; Dr. Michael Lüders, Politik- und Islamwissenschaftler; Dr. Gunther Mulack, Vorsitzender Deutsches Orient Institut.

    Veranstalter der Konferenz sind das Forum für interkulturellen Dialog FID BERLIN e.V. und das Institut für Religionswissenschaft der Universität Potsdam.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Zeit der Konferenz: 26. /27. Mai 2009, Beginn: an beiden Tagen 8.45 Uhr
    Ort der Konferenz: Universität Potsdam, Universitätskomplex Am Neuen Palais 10, Haus 8, Auditorium maximum, 14469 Potsdam
    Akkreditierung: Menschen für Medien, Bettina Lauer, Reinhardtstr. 47, 10117 Berlin, Tel: 030/21960520, E-Mail: lauer@menschen-fuer-medien.de

    Als Ansprechpartner steht Ihnen Prof. Dr. Admiel Kosman im Institut für Religionswissenschaft der Universität Potsdam unter 030/31519988 bzw. 0331/977-1191, E-Mail: info@uni-potsdam-guelen-konferenz.de zur Verfügung.

    Nähere Informationen zur Konferenz (Programm, Ablauf, Referenten) sind im Internet unter www.uni-potsdam-guelen-konferenz.de zu finden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Politics, Religion
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).