idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/18/2009 15:03

HPI-Ausgründung hilft bei optimaler Organisation von Geschäftsprozessen

Katrin Augustin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI)

    Potsdam/Berlin. Vier Studenten und Mitarbeiter des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) haben in Berlin ein Unternehmen gegründet, das sich der Optimierung von Geschäftsprozessen widmet. Doktorand Gero Decker, die Master-Studenten Nicolas Peters und Willi Tscheschner sowie HPI-Absolvent Torben Schreiter entwickeln künftig in der Signavio GmbH Software zum Management von Geschäftsprozessen.

    "Die Prozesse hinter einem Produkt oder einer Dienstleistung sind komplexer, als man sich das oft vorstellt. Signavio will Wegweiser sein, der kleinen und großen Institutionen hilft, ihre eigenen Abläufe zu verstehen und zu optimieren", erläutert Prof. Mathias Weske, Leiter des HPI-Fachgebiets Business Process Technology. Der Wissenschaftler unterstützt das junge Spin-off mit seiner Expertise. "Erneut finden gute Forscher-Ideen aus unserem Institut ihren Weg in die Wirtschaft. Wir wünschen der neuen Ausgründung aus dem HPI viel Erfolg", sagt Prof. Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts.

    Erste Kunden der Signavio GmbH sind Versicherungen und Technologieunternehmen, die ihren Personalbedarf berechnen möchten. Gesetzesänderungen, ständige Anpassung an neue Marktbedingungen und die Einführung neuer IT-Systeme verlangen gut dokumentierte Abläufe. "Unser Prozess-Editor ermöglicht hier die einheitliche Darstellung der Prozesse und die Simulation von Verhalten", erklärt Signavio-Geschäftsführer Gero Decker.

    Die Internet-basierte Lösung wird als Software-Dienstleistung angeboten, erspart den Anwendern also Installationsaufwand und Investitionsrisiko - wichtig vor allem für kleine und mittlere Unternehmen. "Ausgewählte Prozesse können mit Kunden und Lieferanten gemeinschaftlich bearbeitet werden. Auch innerhalb der Organisation können mehr Mitarbeiter in die Prozessgestaltung eingebunden und Verbesserungsvorschläge leichter eingearbeitet werden", betont Torben Schreiter, Geschäftsführer und Vertriebschef von Signavio. Die offizielle Produktvorstellung des "Process Editors" findet im Rahmen des Process Solutions Day am 19. Mai 2009 in Frankfurt/Main statt.


    More information:

    http://www.hpi.uni-potsdam.de - Hasso-Plattner-Institut
    http://www.signavio.com - Signavio


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).