idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/20/2009 12:17

Uni Osnabrück: Symposium zur Situation von Schwangeren und Stillenden

Dr. Oliver Schmidt Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Osnabrück

    Gesundheitsförderung für werdende Mütter, Stillende und ihre Kinder ist ein wichtiges Ziel. Seit vier Jahren erforscht eine Arbeitsgruppe an der Universität Osnabrück unter der Leitung von Prof. Dr. med. Beate Schücking am Beispiel der Jodsubstitution, wie Schwangere und Stillende beraten und versorgt werden. Darüber diskutieren Ärztinnen und Ärzte, Gesundheits- und Sozialwissenschaftler und Hebammen sowie alle an Beratung Interessierten am 6. Juni auf einem Symposium an der Universität Osnabrück. Anmeldungen sind noch bis zum 29. Mai möglich. Weitere Informationen zur Veranstaltung unter http://www.maternal-health.uos.de/symposium.htm

    "Unser Ziel ist es, vom Beispiel der Jodsubstitution ausgehend grundsätzliche Fragen der Beratung von Schwangereren anzusprechen, Problemfelder wie beispielsweise Bildungsunterschiede aufzuzeigen und in den vertiefenden Nachmittagsworkshops konkrete Lösungen für die Praxis zu erarbeiten. Beratung muss bei der Zielgruppe auch ankommen; für die Gesundheitsberufe ist gelungene Beratung ein wichtiges und vielfach in seinen Auswirkungen unterschätztes Kriterium, auch im Sinne der Qualitätssicherung. Wir bieten sowohl zielgruppenspezifische Ansätze als auch konkrete Übungsmöglichkeiten an", so Prof. Schücking.

    Das Symposium zur Beratungs- und Versorgungssituation von Schwangeren und Stillenden wird von der Ärztekammer Niedersachsen mit 6 Fortbildungspunkten anerkannt. Von den Hebammenverbänden Niedersachsen e.V. und NRW e.V. liegt die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung ebenfalls vor.

    _______________________________________________________________________
    Weitere Informationen für die Redaktionen:
    Silke Röhl, Dipl. oec. troph.(FH), Dipl. Ghl.
    Universität Osnabrück,
    Forschungsschwerpunkt Maternal Health and Child Health,
    Albrechtstraße 28, 49076 Osnabrück,
    Tel. +49 541 969 3426,
    E-Mail: sroehl@uni-osnabrueck.de


    More information:

    http://www.maternal-health.uos.de/symposium.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Advanced scientific education, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).