Facettenreiche Einblicke in die Welt der Nanotechnologie - von neuen Forschungsansätzen über außergewöhnliche Karrierewege bis zu exzellenten Kompetenzzentren - vermittelt erneut das Magazin "Nanotechnologie aktuell" in seiner Ausgabe 2009. Mehr als 20 Fachbeiträge veranschaulichen das große Engagement und zeigen Chancen für Nachwuchs, Wirtschaft und Gesellschaft.
Nanotechnologie gilt als eine der aussichtsreichsten Schlüsseltechnologien dieser Welt. Nanotechnologie lässt wegweisende Innovationen in zukunftsorientierten Anwendungsfeldern wie Medizin-. Energie- und Umwelttechnik erwarten, wie eine Reihe von Fachbeiträgen exemplarisch deutlich macht. Diese zeigen neue Perspektiven für technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen, die unseren Alltag zunehmend prägen werden.
Um Forschung, Entwicklung und Anwendungspotenziale noch innovativer zu gestalten, werden engagierter Nachwuchs und hochqualifizierte Fachkräfte dringend gebraucht. Das Magazin stellt Nano-Initiativen, -Netzwerke und -Bildungsmodelle vom Schulunterricht über Ausbildung und Studium bis zur Weiterbildung vor, die gezielt neue Wege in aussichtsreiche Karrieren mit Nanotechnologie eröffnen können.
Exzellente Kompetenzzentren der Nanotechnologie auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene präsentieren ihre spezifischen auch nachwuchsorientierten Leistungsangebote. Ein Geleitwort aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung führt sachkundig in das Themenfeld ein. Deutschland ist in der Nanotechnologie im europäischen Vergleich führend.
"Nanotechnologie aktuell" wird von der Alpha Informationsgesellschaft in Kooperation mit dem Institut für Wissenschaftliche Veröffentlichungen herausgegeben. An der vorliegenden Ausgabe haben erneut das VDI Technologiezentrum in Düsseldorf sowie die Geschäftsstelle für Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen konzeptionell, redaktionell und bei der Ansprache renommierter Fachautoren mitgewirkt. Das Magazin ist online lesbar und kann kostenfrei unter bestellt werden.
Bestellmöglichkeit per E-Mail: info@alphapublic.de
http://www.institut-wv.de/5684.html - Download des Magazins
Nanotechnologie aktuell - Ausgabe 2009
None
Criteria of this press release:
Chemistry, Economics / business administration, Information technology, Materials sciences, Physics / astronomy
transregional, national
Scientific Publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).