idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/26/2009 13:31

RUB-Termine: Einweihung der Laufbahn ++ Zweitkörper und Datensätze ++ Woche der Botanischen Gärten

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 26.05.2009
    Nr. 157

    Veranstaltungen und Termine
    Einweihung der Laufbahn ++ Zweitkörper und Datensätze ++ Woche der Botanischen Gärten

    ++ Gemischter Staffellauf auf neuer Bahn ++

    Am morgigen Mittwoch, 27. Mai weiht die Fakultät für Sportwissenschaft ihre neue, modernisierte Kunststofflaufbahn mit einer sportlichen Feier ein (17 Uhr, Sportanlagen Markstraße). Nach der Begrüßung durch die Prorektorin für Lehre, Prof. Uta Wilkens, und den Dekan der Fakultät, Prof. August Neumaier, gibt Rektor Prof. Elmar Weiler den Startschuss zu einem gemischten Staffellauf. Neben Studierendenstaffeln geht auch das Rektorat der RUB mit einer Staffel bestehend aus den Prorektoren Prof. Ulf Eysel, Prof. Tibor Kiss und Prof. Wilkens sowie Kanzler Gerhard Möller an den Start, um die neue Laufbahn sportlich einzuweihen. "Ausgestattet mit sechs Rundlaufbahnen, neuen Weitsprunggruben und einer Kugelstoßanlage, einer Beregnungsanlage für den Rasenplatz, Tribüne und Lautsprecheranlage kann die Fakultät für Sportwissenschaft jetzt auf eine hervorragende Ausstattung der Außenanlage blicken und die Ausbildungssituation deutlich verbessern", sagt Dr. Marianne Bäcker, Leiterin der Abteilung Sportarten. Seit Sommer 2008 wurde die Sportanlage mit Mitteln aus Studienbeiträgen modernisiert. Die Medien sind herzlich zur Einweihung willkommen, Parkplätze befinden sich am Unihochhaus West (UHW), Stiepeler Str. 129.

    ** Weitere Informationen: Dr. Marianne Bäcker, Fakultät für Sportwissenschaft der RUB, Tel. 0234/32-23877, E-Mail: marianne.baecker@rub.de
    Internet: http://www.rub.de/rubens/rubens129/14.htm

    ++ Medienwissenschaftliches Kolloquium mit Friedrich Balke ++

    Am Beispiel von Philip Scheffners "The Halfmoon Files" (2007) geht es am Mittwoch, 27. Mai im Bochumer Kolloquium Medienwissenschaft (bkm) um Fragen der politischen Anthropologie. Das ist die Erhebung von Daten "am Menschen" oder "an Menschen" in politischer Absicht. Zu Gast ist Prof. Friedrich Balke von der Bauhaus-Universität Weimar, der die politische Anthropologie einmal nicht textbasiert, sondern mit den Mitteln der Filmanalyse betrachtet. "Zweitkörper und Datensätze" lautet der Titel seines Vortrags. Das öffentliche Kolloquium richtet sich an alle Interessierten; es findet ab 18 Uhr im Hörsaal GABF 04/611 statt.

    ** Weitere Informationen: http://www.kolloquium-medienwissenschaft.de

    ++ Botanischer Garten: Darwins Garten ++

    Anlässlich der "Woche der Botanischen Gärten" (6.6. bis 14.6.) findet am Sonntag, 7. Juni eine kostenlose, öffentliche Führung durch den Botanischen Garten der RUB statt. Dr. Veit Dörken vom Lehrstuhl für Evolution und Biodiversität der Pflanzen führt unter dem Motto "Darwins Garten: Abenteuer Evolution" durch das Freiland und die Gewächshäuser. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Brunnen vor dem Tropenhaus. Bei dieser Gelegenheit wird auch der neue Gartenführer vorgestellt, der für 10 Euro im Botanischen Garten erhältlich ist.

    ** Weitere Informationen: Prof. Dr. Thomas Stützel, Lehrstuhl für Evolution und Biodiversität der Pflanzen der RUB, Tel. 0234/32-24491, petra.lerch@rub.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).