idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/27/2009 08:47

Dr. Antje Vollmer spricht über China und Tibet

Christiane Reusch Kommunikation
Stiftung Mercator

    Vorlesung der "Gastprofessorin für Politikmanagement der Stiftung Mercator" an der NRW School of Governance in Essen

    Gibt es nach der Olympiade 2008 Chancen zur Lösung der Tibet-Frage? Wie könnte eine politische Lösung aussehen? Befinden wir uns in einer generellen Systemkonfrontation mit China? Antworten auf diese Fragen wird Dr. Antje Vollmer, Bundestagsvizepräsidentin a.D., in ihrer Vorlesung zum Verhältnis zwischen China und Tibet liefern. Nach Wolfgang Clement im vergangenen Jahr hat in diesem Jahr Dr. Antje Vollmer die "Gastprofessur für Politikmanagement der Stiftung Mercator" an der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen inne.

    Einmal jährlich vergibt die NRW School of Governance in Kooperation mit der Stiftung Mercator diese Gastprofessur.

    Wir laden Sie herzlich ein zur

    Vorlesung "Chancen für einen Dialog in der China-Tibet Frage"
    mit Dr. Antje Vollmer
    am 8. Juni 2009, um 18 Uhr,
    Stiftung Mercator, Huyssenallee 46, 45128 Essen

    Nach einer Begrüßung durch Dr. Bernhard Lorentz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stiftung Mercator, und Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte, Direktor der NRW School of Governance, spricht Dr. Antje Vollmer zur China-Tibet Frage. Anschließend wird Dr. Antje Vollmer die Gastprofessur offiziell verliehen.

    Wir würden uns sehr freuen, Sie bei der Vorlesung begrüßen zu können.

    Bitte teilen Sie uns bis zum 4. Juni 2009 per E-Mail an presse@stiftung-mercator.de oder Telefon 0201-24522-42 mit, ob Sie teilnehmen werden.

    Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an:

    Christiane Reusch
    Leiterin Kommunikation
    Stiftung Mercator
    Tel.: 0201-24522-42
    reusch@stiftung-mercator.de

    Markus Hoffmann
    Geschäftsführer
    NRW School of Governance
    Tel.: 0203-379-1302
    markus.hoffmann@uni-due.de


    More information:

    http://www.stiftung-mercator.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, Law, Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).