idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/27/2009 15:26

Magdeburger Mediengespräch mit dem SPD-Kommunikationsstrategen Kajo Wasserhövel

Norbert Doktor Pressestelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)

    "Kommunikation mit der jungen Zielgruppe zwischen Twitter, web 2.0 und traditioneller Politikwerbung", so lautet das Thema des nächsten Mediengespräches an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

    Der Wahlkampfmanager der SPD, Bundesgeschäftsführer Kajo Wasserhövel, will raus aus den schnarchigen Hinterzimmern, weg von althergebrachten Plakaten - er will Klartext reden und nutzt moderne Kommunikationsformen. Als Lieblingsmusik nennt er auf "Facebook" U2, die Ärzte und Coldplay; als Aktivitäten gibt er an: "Politik machen, Wahlen gerne gewinnen, Sport treiben."

    Neben Facebook twittert Wasserhövel. Untypisch für einen deutschen Politiker. Was verspricht sich Wasserhövel vom Web 2.0., den sozialen Netzwerken? Wen will der Wahlkampfchef erreichen? Stand Obamas Web-Kampagne Pate?

    Im Gespräch wird Prof. Dr. Ilona Wuschig aus dem Fachbereich Kommunikation und Medien versuchen hinter das Facebookprofil zu schauen. Denn: "Nichts steht geschrieben." (Wasserhövels Lieblingsfilmzitat aus Lawrence von Arabien).

    Die Veranstaltung ist öffentlich und beginnt am
    2. Juni um 18.45 Uhr
    auf dem Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal, Breitscheidstraße 2,
    in Hörsaal 2 (Gebäude 14).

    Die Veranstaltungsreihe "Magdeburger Mediengespräche" des Fachbereichs Kommunikation und Medien der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) bietet VertreterInnen aus Medienpraxis und Medienausbildung ein Forum, um aktuelle Entwicklungen in den Medien zu diskutieren


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).