Akademische Feier ehrt Eckart von Reden und Prof. Dr. jur. Theodor Baums
Im Rahmen einer akademischen Feier am Dienstag, 4. April 2001 verleiht die EUROPEAN BUSINESS SCHOOL die Ehrendoktorwürde (Dr. rer. pol. h.c.) an Prof. Dr. jur. Theodor Baums, ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre der Universität Frankfurt und Eckart von Reden, ehemaliger Vorstandssprecher der Deutschen Ausgleichsbank (DtA) Bonn.
Prof. Dr. Theodor Baums wird für seine herausragenden Beiträge zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, insbesondere zur Entwicklung und Umsetzung nationaler und internationaler Corporate Governance Strukturen geehrt.
Eckart von Reden erhält die Ehrendoktorwürde als Auszeichnung für seine unternehmerische Leistung sowie für seine innovativen Impulse zur wissenschaftlichen Unternehmerforschung, insbesondere der Gründungs- und Mittelstandsforschung.
Mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde ehrt die ebs alle zwei Jahre Persönlichkeiten, die sich in besonderem Maße um die Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre in Wissenschaft und Praxis verdient gemacht haben.
Der Festakt findet von 10.00 bis 14.00 Uhr auf Schloß Reichartshausen in Oestrich-Winkel/Rhein, dem Sitz der ebs, statt.
Die Ehrendoktorwürde der ebs, älteste staatlich anerkannte Privatuniversität
für Betriebswirtschaftslehre in Deutschland, wurde erstmals 1997 an Prof. Dr. Jörg Baetge, Westfälische Wilhelms-Universität Münster sowie an Helmut Maucher, Präsident des Verwaltungsrates der Nestlé AG, und im Jahre 1999 an Prof. Dr. Dr. h.c. Jochen Drukarczyk, Universität Regensburg, sowie Dr. h.c. Ulrich Hartmann, Vorstandsvorsitzender der VEBA AG (heute EON AG) verliehen.
Die gleichzeitige Verleihung zweier Ehrendoktorwürden - je eine an einen Vertreter der Wissenschaft und an einen Vertreter der Praxis, entspricht der Philosophie der ebs.
Diese beinhaltet, dass das betriebswirtschaftliche Studium den Studenten sowohl fachspezifisches theoretisches Wissen als auch Praxisbefähigung vermittelt.
Die Überzeugungskraft beispielhafter Unternehmerlaufbahnen für den Führungsnachwuchs, der an der ebs ausgebildet wird, ist nach Ansicht der Hochschule ebenso wichtig wie die Aussagen wissenschaftlicher Lehrbücher.
2262 Zeichen
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitten an:
Wiebke Schöpper
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Tel.:06723-69-141
Fax: 06723-69-133
e-mail: Wiebke.Schoepper@ebs.de
Über Ihre Berichterstattung und Teilnahme an der Akademischen Feier würden wir uns sehr freuen und bitten um kurze vorherige Anmeldung.
Bitte melden Sie sich am Veranstaltungstag am Informationsstand "Presse" Hier finden Sie Pressemappen vor und können detaillierte Auskünfte erhalten.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).