idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/29/2009 10:00

Alexander Zeitelhack neuer Geschäftsführer des Georg-Simon-Ohm Management-Instituts

Elke Zapf M.A. Presse und Hochschulkommunikation
Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg

    Lebenslanges Lernen soll weiter ausgebaut werden

    Das Georg-Simon-Ohm Management-Institut (GSO-MI) hat einen neuen Geschäftsführer: Am 1. Juni 2009 tritt Alexander Zeitelhack die Nachfolge von Dr. Bernd Hümmer an, der als Professor für nachhaltige Unternehmensführung an die Fakultät Betriebswirtschaft der Ohm-Hochschule gewechselt ist. Zeitelhack verantwortet - zusammen mit den beiden akademischen Leitern Prof. Dr. Thomas Eckardt und Prof. Dr. Werner Fees - die berufsbegleitenden betriebswirtschaftlich-orientierten Weiterbildungsprogramme, die vom Management-Institut der Hochschule angeboten werden.

    Zeitelhack ist Spezialist für visionäres Denken und innovative Konzepte und bringt weitreichende Erfahrung als Unternehmer sowie international etablierter Berater und Coach in seine neue Tätigkeit ein. Zudem lehrt er seit 18 Jahren Medienmanagement an der Nürnberger Ohm-Hochschule. Seine umfassende Expertise bietet viele Möglichkeiten, akademische Forschung und aktuelles Branchenwissen aus der Medienarbeit zu neuen Konzepten für das Management-Institut zusammenzuführen. "Wir sind ausgesprochen froh, dass wir einen solchen Spezialisten für unser Management-Institut gewinnen konnten", freut sich der Präsident der Ohm-Hochschule, Prof. Dr. Michael Braun.

    Weitreichende Erfahrung
    Nach einer humanistischen Ausbildung und dem Studium der Ökonomie in Nürnberg übernahm Alexander Zeitelhack einige Jahre die Geschäftsführung von Radio Charivari in Nürnberg. In dieser Zeit baute er federführend die lokale Radiolandschaft in Bayern mit auf. 1987 gründete Zeitelhack die Firma BCI Rundfunkberatung, mit der europaweit Medienprojekte - von Neugründungen über Reorganisationen bis hin zu Crossmedia-Projekten - aus der Taufe gehoben wurden. Als Venture-Kapitalgeber hat er auch "StartUps" wie "ideenhaus Werbeagentur" oder PULS Marktforschung" mitinitiiert.
    Die Entwicklung von Promotionideen und Werbekonzepten für die Markenartikelindustrie gehören ebenso zu seinen Tätigkeiten als Begleiter wie die Organisationsentwicklung und Change-Management-Begleitung für den Mittelstand. Die Neuen Medien waren schon immer sein besonderes "Steckenpferd", da sich hier Innovation, Marketing und Verkauf in einer neuen Form kombinieren lassen.

    Lebenslanges Lernen
    Als Schwerpunkt für sein neues Aufgabengebiet nennt Zeitelhack den weiteren Ausbau des Managament-Instituts als verlässlicher Partner für berufliche Weiterbildung bei Unternehmen in der Region. "Lebenslanges Lernen ist längst keine Binsenweisheit mehr, sondern unabdingbares Muss für Arbeitgeber und Mitarbeiter. Akademische Fortbildung - vom MBA bis hin zur Fachtagung - wird ein immer wichtigerer Bestandteil bei der Karriereplanung werden", so Zeitelhack.

    Hinweis für Redaktionen:
    Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Alexander Zeitelhack, E-Mail: alexander.zeitelhack@ohm-hochschule.de +++ Gerne hilft auch die Presse- und Hochschulkommunikation, Tel. 0911/5880-4101, E-Mail: presse@ohm-hochschule.de


    More information:

    http://www.ohm-hochschule.de


    Images

    Alexander Zeitelhack ist neuer Geschäfstführer des Georg-Simon-Ohm Management-Instituts
    Alexander Zeitelhack ist neuer Geschäfstführer des Georg-Simon-Ohm Management-Instituts
    GSO-MI
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Alexander Zeitelhack ist neuer Geschäfstführer des Georg-Simon-Ohm Management-Instituts


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).