Einladung
Wirtschaftsminister Müller verleiht "Deutschen Internetpreis" auf der CeBIT'2001
Am 27. März 2001 verleiht Dr. Werner Müller, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, gemeinsam mit Dr. Ron Sommer, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Telekom AG, den Deutschen Internetpreis 2001 auf der CeBIT in Hannover. Die Preisverleihung findet im Tagungs-Centrum Messe (TCM), Saal 2, ab 11.00 Uhr statt. Es ist folgendes Programm vorgesehen:
Moderation:
Rolf Antrecht, Chefredakteur BIZZ-Capital
Ab 10:00 Uhr Anmeldung
11:00 Uhr Begrüßung und Einführung Rolf Antrecht
11:05 Uhr Ansprache des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie Dr. Werner Müller
11:25 Uhr NetStepp Stepp-Dance
11:40 Uhr Preisvergabe Dr. Werner Müller
12:10 Uhr Imbiss und informeller Informationsaustausch
13:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Hierzu sind Sie herzlich eingeladen.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Deutschen Internetpreises stehen "E-Logistikprozesse im Mittelstand". Ausgezeichnet werden die innovativsten Logistikkonzepte bei E-Commerce und M-Commerce Lösungen mittelständischer Firmen, die sich bereits erfolgreich am Markt bewähren. Insgesamt wurden 125 Vorschläge für den Deutschen Internetpreis eingereicht.
Drei Gewinner werden von einer unabhängigen Jury ausgewählt und mit Geldpreisen in Höhe von jeweils 100.000,- DM prämiert.
Sponsoren des Internetpreises sind die Bertelsmann mediaSystems GmbH, die Deutsche Telekom AG, die energis / Ision Internet AG, die net AG und die plenum AG.
http://www.Internetpreis-Deutschland.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).