idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/04/2009 07:57

Bildungskooperation für wirtschaftliche Stabilität

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Pressestelle
Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

    Am Abend des 2. Juni 2009 unterzeichneten der Rektor der Hochschule Wismar, Prof. Dr. Norbert Grünwald, und der Rektor der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Prof. Dr. Bernd Reissert, auf dem Wismarer Campus einen zukunftsweisenden Kooperationsvertrag.

    Erste Gespräche haben ergeben, dass beide Bildungseinrichtungen ihre Energien zu Gunsten gemeinsamer Studiendisziplinen bündeln wollen. Darüber hinaus verständigte man sich nicht nur über die wechselseitige Zugänglichkeit fachspezifischer Informationen und Materialien, sondern unterstrich auch die Wichtigkeit des Mitarbeiteraustausches.

    Der Rektor der Hochschule Wismar, Prof. Dr. Grünwald, fügte hinzu: "Der Bildungssektor ist sowohl für wirtschaftliche Stabilität der Region als auch des Bundes unverzichtbar." Er begrüßte die Bundesagentur für Arbeit sowie deren Hochschule als wertvollen Partner.

    Sein Mannheimer Amtskollege Prof. Dr. Bernd Reissert fokussierte besonders auf die Zusammenarbeit mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Wismar, welche ideale Verknüpfungspunkte bietet.

    Beide Rektoren sowie der bei der Vertragsunterzeichnung ebenfalls anwesende Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Dr. Frank-Jürgen Weise, zeigten sich fest überzeugt davon, dass diese Kooperation fruchtbringend für beide Seiten sei und ein Novum in der deutschen Hochschullandschaft darstellt.

    Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, eine staatlich anerkannte Fachhochschule für Arbeitsmarktmanagement bietet seit September 2006 Studieninteressierten an den Standorten Mannheim und Schwerin die Möglichkeit, sich in grundständigen Studiengängen für arbeitsmarktpolitische Fachkräfteaufgaben zu qualifizieren. Weitere Informationen zu dieser Hochschule finden Sie im Internet unter www.fh-arbeit.de.

    Im Internet (www.hs-wismar.de Hochschule -> Presse) sind Bilder bereitgestellt.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Jan Putensen, Tel.: (03841) 753-335 bzw. E-Mail: jan.putensen@hs-wismar.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Politics
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).