Das Konzil der FH Erfurt hat am 21.3. einen neuen Rektor und zwei neue Prorektoren gewählt. Sie treten ihr Amt am 1.7.2001 an. Das Gremium wählte in öffentlicher Sitzung Prof. Dr. Wolf Wagner (Sozialwesen, 56) zum neuen Rektor. Er erhielt im ersten Wahlgang 19 Ja-Stimmen bei 2 Enthaltungen. Er schlug dem Konzil die Professoren Dr.-Ing. Gerlinde Krause (Landschaftsarchitektur, 45) und Dr.-Ing. Heinrich H. Kill (Verkehrs- und Transportwesen, 48) für die Wahl als Prorektoren vor. Beide wurden vom Gremium in diese Funktion gewählt. Für Prof. Dr. Krause stimmten 17 Konzilsmitglieder, für Prof. Dr. Kill stimmten 20 Konzilsmitglieder.
Konzilsvorsitzende Prof. Dr. Marlene Bock beglückwünschte das neue Rektorat zur Wahl und wünschte diesem viel Erfolg. Die drei Professoren bilden gemeinsam mit dem beamteten Kanzler die vierköpfige Hochschulleitung.
Ein besonderer Dank des Konzils ging an den amtierenden Rektor Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Storm (Versorgungstechnik), der die Fachhochschule Erfurt seit 1997 leitet. Er hatte diese Funktion übernommen, nachdem er zuvor seit Bildung der Selbstverwaltungsgremien Konzilsvorsitzender gewesen war. Bereits bei seiner Wahl hatte Professor Storm die kollektive Hochschulleitung (Rektorat) als Leitungsform hervorgehoben und darauf verwiesen, dass er sich nach seiner Rektoramtszeit wieder verstärkt der Lehre widmen will.
(Fotos und Lebensläufe senden wir Ihnen gern per E-Mail zu. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an rektorat@fh-erfurt.de, Sie finden diese ab sofort auch auf unserer Webseite unter www.fh-erfurt.de/ak/rektorat.htm
http://www.fh-erfurt.de/ak/rektorat.htm
Prof. Dr. Wolf Wagner leitet ab 1.7.2001 die FH Erfurt
None
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).