idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/23/2001 12:58

Sportliches Kräftemessen zwischen Stadt und Uni

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena (23.03.01) Zu einem sportlichen Kräftemessen treffen am kommen-den Montag, dem 26. März, abends um 20 Uhr Professoren der Universität auf ein Team der Stadtverwaltung Jena. Auf dem Kunstrasenplatz in der Oberaue soll sich - beim Fußballspiel - weisen, wer die wahren Könner mit filigraner Technik, taktischem Verständnis und Goalgetter-Qualitäten in seinen Reihen hat. Das Team der Universität baut unter anderem auf die Torjäger-Instinkte von Mittelstürmer und Rektor Karl-Ulrich Meyn, für die "Stadtväter"-Mannschaft stürmt Frank Jauch. Der Hintergrund: Das Freundschaftsspiel ist natürlich willkommene Gelegenheit für die Akteure, einan-der besser kennenzulernen und die Kontakte zwischen Stadt und Universität zu pflegen und zu intensivieren. Oder, wie Sozialdezernent Albrecht Schröter formuliert: "Das politische Reizvolle des Spiels liegt darin, einmal hautnah zu erleben, wo die Stärken und die Schwächen des jeweils anderen liegen." Zuschauer sind herzlich willkommen.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).