Paolo Mancini, international bekannter italienischer Politologe und Medienexperte, wird am 18. April 2001 als vierter Erich-Brost-Stiftungsprofessor am Institut für Journalistik die Lehrtätigkeit aufnehmen. Mancini ist Professor an der Politischen Fakultät der Universität Perugia sowie akademischer Leiter der renommierten Fernseh-Journalisten-schule in Perugia.
"Neues aus Europa - Italien?" heißt eines seiner Seminare, in dem er den Studierenden der Journalistik die Politik, Kultur und aktuelle Entwicklungen seines Heimatlandes näher bringt und mit ihnen Themen erarbeitet, die für deutsche Medien interessant sein könnten. Im Juni veranstaltet Paolo Mancini im Universitätskolleg in Witten-Bommerholz den vierten "Internationalen Graduierten-Workshop", bei dem junge Wissenschaftler aus der ganzen Bundesrepublik mit Experten zusammentreffen, um dieses Mal über die Zusammenhänge zwischen politischer Kultur und Medienkultur zu diskutieren. Als Experten eingeladen wurden Daniel C. Hallin/Universität San Diego, Peter Humphreys/Universität Manchester sowie Erik Neveu/Universität Rennes.
Die bundesweit einmalige Stiftungsprofessur "Internationaler Journalismus unter besonderer Berücksichtigung Europas" wurde in Gedenken an den verstorbenen WAZ-Verleger Erich Brost im Oktober 1998 eingerichtet. Finanziert wird die Professur durch die Erben, Anneliese Brost und Erich Schuhmann, die für die ersten fünf Jahre insgesamt 2,35 Millionen Mark zur Verfügung stellten. Danach übernimmt das Land NRW die Finanzierung.
Weitere Information:
Katharina Hadamik, Universität Dortmund, Institut für Journalistik, Ruf: 0231 7554193 (Sekretariat: 0231 755 4152), Fax: 0231 755 5583, E-Mail: hadamik@ifj.fb15.uni-dortmund.de
Criteria of this press release:
Law, Media and communication sciences, Politics
transregional, national
Organisational matters, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).