idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/18/1997 00:00

Wasserabweisende Scheiben sorgen für Durchblick

Wolfgang Scheunemann Presse Forschung und Technik
DaimlerChrysler AG

    Wasserabweisende Scheiben sorgen fuer Durchblick

    Beste Aussicht durch wasserabweisende Scheiben

    Glasklar und sauber - hydrophobe Scheiben

    Stuttgart, im Maerz 1997 - Die ersten Sonnenstrahlen, die im Fruehling durch die Fenster blitzen, bringen es an den Tag: Die Scheiben strotzen vor Dreck. Herbst und Winter haben mit ihrer nassen Witterung den Schmutz auf den Fenstern angesammelt. Der Fruehjahrsputz wird faellig. Nicht so bei einem Forschungsfahrzeug der Daimler-Benz AG.

    An dem Forschungsreisebus "Innovisia" testet Daimler-Benz eine neuartige Beschichtung, die Wasser- und Regentropfen von den Seitenscheiben abperlen laesst. Die wasserabweisende (hydrophobe) Schicht besteht aus einer organischen Siliziumverbindung, die chemisch an die Glasoberflaeche gebunden ist. Dies erhoeht die Haltbarkeit der Schicht wesentlich gegenueber herkoemmlichen Hydrophobisierungsmitteln. Durch die veraenderte Oberflaechenspannung ist die Scheibe kaum mehr benetzbar. Wassertropfen bilden sofort Kuegelchen mit geringer Auflageflaeche, die der Fahrtwind muehelos wegtraegt.

    Hydrophobe Scheiben sind aus zwei Gruenden weniger schmutzanfaellig. Erstens bleiben beim Fahren weniger Wassertropfen auf dem Fenster zurueck, und der darin geloeste Schmutz kann nicht antrocken. Auf der anderen Seite haftet Schmutz teilweise schlechter auf den beschichteten als auf unbeschichteten Scheiben. Auch bei schlechtem Wetter koennen Reisegaeste die Landschaft ungetruebt geniessen. Vorteil fuer den Fahrer: Er hat freie Sicht in die Seitenspiegel.

    Die Oberflaechen lassen sich ganz einfach beschichten, indem man die Scheiben etwa zehn Minuten in eine Loesung mit der Siliziumverbindung stellt. Nach Abspuelen, Trocknen und Polieren ist das Verfahren abgeschlossen. Weil sich die Beschichtung so einfach, quasi von Hand herstellen laesst, wird sie sich besonders fuer die Hydrophobisierung von Busseitenfenstern eignen, da diese Fahrzeuge in kleinen Stueckzahlen vom Band gehen.

    Bildunterschrift: An dem Reisebus "Innovisia" testen Daimler-Benz-Forscher eine neuartige Beschichtung, die Wasser- und Regentropfen von den Seitenscheiben abperlen laesst. Der Unterschied ist deutlich zu sehen: Links eine Fensterscheibe mit wasserabweisender Oberflaeche. Rechts eine herkoemmliche Fensterscheibe.

    Info: Daimler-Benz AG, Presse Forschung und Technik (KOM/P) Burkhard Jaerisch Tel.: (0711) 17- 93271, Fax: -94365 e-Mail: 100106.566@compuserve.com Bild und Text: http://www.daimler-benz.com/presse/foto.htm (oder auf Anfrage per Post)


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).