idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2009 11:49

Ausonius-Preis 2009 geht im Varus-Jahr an Prof. Dr. Rainer Wiegels

Heidi Neyses M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Trier

    Im Varus-Jahr 2009 erhält ein renommierter Fachmann für die Erforschung der Varusschlacht sowie der römischen Provinzen und der römischen Inschriften Germaniens den zwölften Ausonius-Preis. Preisträger ist Prof. Dr. Rainer Wiegels von der Universität Osnabrück. Geehrt wird jährlich eine herausragende Forscherpersönlichkeit im Bereich der Altertumswissenschaften. Der Ausonius-Preis wird am 26. Juni 2009, um 18 Uhr c.t., in den Thermen am Viehmarkt überreicht.

    Wiegels hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die aktuelle Diskussion um den Ort der Varusschlacht eine solide wissenschaftliche Basis hat. Die diesjährige Verleihung des Ausonius-Preises an Prof. Wiegels erhält zudem einen tagesaktuellen Bezug, nachdem vor kurzem Bundeskanzlerin Angela Merkel eine der größten archäologischen Ausstellungen zur Varusschlacht eröffnet hat, die in Deutschland bislang gezeigt wurden.

    Als besonderen Höhepunkt, parallel zu der Preisverleihung, ist es gelungen im Rahmen der Ausstellung "Imperium Konflikt Mythos 2000 Jahre Varusschlacht" das rekonstruierte römische Kriegsschiff "Victoria" nach Trier zu holen und damit die Preisverleihung mit einem besonderen Höhepunkt zu versehen. Die Victoria wird im Anschluss an die Preisverleihung den Gästen präsentiert. In den nächsten Tagen besteht in Trier und Umgebung die Gelegenheit römische Schifffahrt direkt zu erleben.

    In Kombination mit der Preisverleihung findet in den Viehmarkt Thermen eine Ausstellung statt, in der Rekonstruktionen, Testfahrten und Ergebnisse der Victoria erläutert werden.

    Zur Vita des Preisträgers
    Prof. Dr. Rainer Wiegels war von 1980 bis 2008 Professor für Alte Geschichte an der Universität Osnabrück. Studiert hat er die Fächer Geschichte, Latein, Wissenschaftliche Politik, Philosophie und Provinzialrömische Archäologie, 1968 machte er das Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Geschichte, Latein und wissenschaftliche Politik. In der Folge war er wissenschaftlich an den Universitäten Freiburg im Breisgau, Bochum und Basel tätig. Er promovierte 1971 bei Herbert Nesselhauf an der Universität Freiburg im Fach Alte Geschichte über das Thema Die römischen Senatoren und Ritter aus den hispanischen Provinzen bei Diokletian (Prosopographie und Herkunft). Die Habilitation erfolgte 1976 ebenfalls in Freiburg. Rainer Wiegels gilt nicht nur als Spezialist für die Erforschung der Varusschlacht, sondern auch als ausgewiesener Kenner römischer Inschriften, insbesondere der Zeugnisse in Germanien.

    Einladung an die Presse

    zur
    Festveranstaltung anlässlich der Vergabe des
    12. Ausonius-Preises

    am 26. Juni 2009,
    um 18 Uhr c.t.,
    in den Thermen am Viehmarkt

    Programm
    Begrüßung durch die Generaldirektion "Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz"
    Herrn Generaldirektor Thomas Metz

    Begrüßung durch die Dekanin des Fachbereiches III,
    Frau Prof. Dr. Helga Schnabel-Schüle

    Vorstellung des Preisträgers durch
    Herrn Prof. Dr. Christoph Schäfer, Fachbereich III, Alte Geschichte

    Überreichung des Preises durch den Vizepräsidenten,
    Herrn Prof. Dr. Wolfgang Klooß

    Festvortrag von
    Herrn Prof. Dr. Rainer Wigels
    "Schon so lange wird Germanien besiegt!" - Rom, ein gescheiterter Sieger?

    Im Anschluss besteht die Möglichkeit an einer Testfahrt (ca. 45 Minuten) mit dem römischen Militärschiff "Victoria" teilzunehmen.
    _____________________________________________________________
    Bitte melden Sie uns Ihre Teilnahme an:
    Telefon: 0651/201-4239 oder
    Fax: 0651/201-4247

    Ich nehme an der Festveranstaltung teil O


    Ich wünsche einen Interviewpartner O

    Ich möchte an einer Testfahrt (ca. 45 Minuten) mit dem
    römischen Militärschiff "Victoria" teilnehmen O

    ____________________________________________________________
    Adresse/Medium
    ____________________________________________________________

    ____________________________________________________________
    Datum/Unterschrift


    Images

    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, History / archaeology, Language / literature, Philosophy / ethics
    regional
    Contests / awards, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).