Die Teilnehmer des 6. Brandenburger Regionaltreffens zum Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg nutzten kürzlich an der Hochschule Lausitz (FH) in Senftenberg die Gelegenheit zu Kontakten mit Juroren, Coaches, regionalen Netzwerkpartnern, Organisatoren und Trägern des Wettbewerbes. Prämiert wurden die drei besten Businesspläne aus der Hochschule. Prof. Dr. Helmut Schuster überreichte den Siegerteams die Auszeichnungen einschließlich Urkunden des Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Günter H. Schulz.
Für den besten Businessplan der Hochschule Lausitz wurden Mareen Fronzeck, Stephan Peschel und Hagen Weigelt aus dem Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit ihrem Projekt Indie Book 2.0 - einem Online-Buchverlag zum Mitmachen - geehrt. Sie waren bereits in der zweiten Phase des Businessplan-Wettbewerbes sehr erfolgreich und zählten als einziges Team aus einer Hochschule in Berlin und Brandenburg zu den fünf Preisträgern im Bereich "BPWservice".
Auf den zweiten Platz kamen Michaela Köster, Kristin Richter, Alexander Lehnert und David Zieschang für ihren Businessplan der Café-Lounge "Flouver". Der dritte Preis ging an Nadine Jähnert und Carolin Freywald, die einen Businessplan zur Eröffnung eines Sportartikel-Ladens in Herzberg/Elster entwickelt hatten.
Der seit 1995 stattfindende Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg hat sich mittlerweile zur deutschlandweit größten regionalen Gründungsinitiative entwickelt. Das kostenlose und praxisorientierte Unterstützungsprogramm des BPW hilft potenziellen Existenzgründern, aus ihrer Geschäftsidee kontinuierlich ein tragfähiges Geschäftskonzept zu entwickeln. Organisiert wird der Wettbewerb von der Investitionsbank Berlin (IBB), der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) sowie der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB). Seine Träger sind die Hochschulen in Berlin und Brandenburg.
Prof. Dr. Helmut Schuster (re.) mit Vertretern der drei besten studentischen Teams der Hochschule La ...
Foto: Witzmann/ Hochschule Lausitz
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Contests / awards
German
Prof. Dr. Helmut Schuster (re.) mit Vertretern der drei besten studentischen Teams der Hochschule La ...
Foto: Witzmann/ Hochschule Lausitz
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).