Göttingen. Die PFH Göttingen hat die Erneuerung ihres Corporate Designs abgeschlossen. Zentrales Element ist das neue Logo, das in anderen Farben erscheint und grundlegend umgestaltet wurde. Die bisherigen Logofarben wurden abgelöst durch Blau und Grau. Beide Farben stehen bereits seit 2007 für jeweils eine der Fakultäten Management (blau) und Technologie (grau). Die neue Farbwelt ist damit Zeichen der strategischen Ausrichtung, der die Hochschule seit mehreren Jahren folgt.
Die Grundstruktur der Bildmarke bleibt erhalten: Sie symbolisiert den Zweiklang von Theorie und Praxis und zeigt eine aufsteigende Dynamik. Der Schriftzug "Private Fachhochschule Göttingen" war bislang Bestandteil der Bildmarke. In der Neuentwicklung des Logos ist nun die Kurzform "PFH" integriert, die sich bei Unternehmenspartnern und Absolventen, Studierenden und Mitarbeitern in den vergangenen Jahren etabliert hat. Um der wachsenden Internationalität der Hochschule gerecht zu werden, ist dem Logo zusätzlich die Bezeichnung "Private University of Applied Sciences" beigefügt.
"Die Neuentwicklung das Logos folgt konsequent unserer Markenführung als Premium-Hochschule. Die Hochschulstadt Göttingen im Logo zu tragen war immer sichtbares Zeichen unserer Herkunft aus einem der attraktivsten Hochschulstandorte Deutschlands. Die neue Variante spiegelt nun das wachsende und breitere Spektrum einer Hochschule mit zwei Campusstandorten und bislang sieben Fernstudienzentren wider und trägt der stärkeren Internationalisierung Rechung", führt PFH-Präsident Prof. Dr. Bernt R. A. Sierke aus.
Über die PFH Göttingen
Die staatlich anerkannte PFH Göttingen ist eine der renommiertesten privaten Hochschulen Deutschlands. Die angebotenen Studiengänge für Management und Technologie an den Standorten Göttingen und Stade bieten innovative Inhalte und sind gleichermaßen praxisnah wie international angelegt. Damit qualifizieren sie die Absolventen in besonderem Maße für spätere Führungspositionen. Namhafte Unternehmen wie Bahlsen GmbH & Co. KG, Continental AG, SAP AG, TUI AG und mittelständische Weltmarktführer wie die Otto Bock HealthCare GmbH unterstützen Lehre und Forschung seit vielen Jahren. Gegenwärtig sind rund 1500 Studierende eingeschrieben. Neben Campus-Standorten in Göttingen und Stade und einer Repräsentanz in Berlin gibt es Fernstudienzentren in Göttingen, Stade, Berlin, Düsseldorf, Dortmund, Hannover und München.
PFH-Vizepräsident Prof. Dr. Frank Albe (links) und Präsident Prof. Dr. Bernt R. A. Sierke mit dem ne ...
PFH Göttingen
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Materials sciences
transregional, national
Organisational matters
German
PFH-Vizepräsident Prof. Dr. Frank Albe (links) und Präsident Prof. Dr. Bernt R. A. Sierke mit dem ne ...
PFH Göttingen
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).