idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2009 13:34

Lehrer auf die Schulbank!

Dr. Marcus Neitzert Pressestelle
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    "fobinet" - das Fortbildungsnetzwerk der Deutschen Physikalischen Gesellschaft

    Einen bundesweiten Atlas mit Fortbildungskursen für Physik-Lehrerinnen und -Lehrer präsentiert das Internetportal fobinet.de. Das Informationsangebot ist Teil der Maßnahmen, mit denen die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) den Physikunterricht verbessern möchte. Förderer ist die Wilhelm und Else Heraeus Stiftung.

    Physik-Fortbildungen für Lehrkräfte werden in Deutschland meist regional organisiert, deshalb fehlte bislang ein bundesweiter Überblick der diversen Aktivitäten. "Aus diesem Grund haben wir eine zentrale Informationsplattform geschaffen", erläutert Manuela Welzel-Breuer vom Vorstand der DPG. "Denn auch für Lehrkräfte ist das oft zitierte lebenslange Lernen eine Notwendigkeit, um guten Physik-Unterricht bieten zu können." Im Rahmen des Fortbildungsnetzwerks "fobinet" werde daher nicht nur das bestehende Angebot erfasst. "Wir möchten auch neue Kurse ins Leben rufen, um aktuellen Entwicklungen nachzukommen. Denn nicht nur die Physik auch das Schulfach entwickelt sich ständig weiter", so die Physik-Didaktikerin. "Hierfür stellen wir Fördermittel bereit und wir vermitteln auch Dozenten." Ein besonderes Angebot sei es, dass das "fobinet" auch Dozenten für schulinterne Fortbildungen vermittle, betont Welzel-Breuer.

    Aktuell listet die fobinet-Website rund 150 Fortbildungskurse diverser Veranstalter auf. Darunter die Reihe "Expedition Zukunft", die bis November in diversen Städten angeboten wird - begleitend zur Deutschlandtour des gleichnamigen Ausstellungszuges. Auch Kurse speziell für Berufsanfänger sowie zu Themen wie Astronomie, Klimawandel oder Teilchenphysik sind in der Datenbank verzeichnet. "Unser Angebot richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen", unterstreicht Welzel-Breuer.

    Koordinatorin des Netzwerks:
    Antonia Franke-Wiekhorst, fobinet, c/o Freie Universität Berlin, Didaktik der Physik
    Tel: (030) 838 567 11


    More information:

    http://www.fobinet.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Physics / astronomy, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).