idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/19/2009 15:08

Auswahl und Einführung eines ERP-Systems für einen Schiffsausrüster

Dipl.-Ing. Stefan Schmidt Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    Die Firma R&M Ship Tec GmbH ist Hersteller kundenindividueller Lösungen für die Ausstattung von Schiffen und Offshore-Plattformen. Über 300 Mitarbeiter an mehreren internationalen Standorten arbeiten zusammen an der Umsetzung von komplexen Kundenwünschen.

    Im Zuge tiefgreifender Veränderungen innerhalb der Unternehmensstruktur stand das Unternehmen vor der Herausforderung, innerhalb von nur elf Monaten die Anforderungen an ein ERP-System zu definieren, eine entsprechende Lösung auszuwählen und zu implementieren. Dazu holte man sich Unterstützung durch das Fraunhofer IML.

    Zu Projektbeginn nahmen die Fraunhofer-Forscher die relevanten Unternehmensprozesse und deren Anforderungen an eine ERP-Lösung auf. Besonderheiten ergaben sich durch die Bandbreite der zu betrachtenden Leistungen. Sie erstrecken sich von der Fertigung und Montage von Wandmodulen bis zum Management komplexer Großprojekte mit mehrjähriger Laufzeit. Hinzu kommen spezielle Anforderungen mehrerer Standorte mit unterschiedlichen Schwerpunkten in verschiedenen Ländern.

    Das Fraunhofer-Team überführte die definierten Anforderungen in ein Lastenheft, das die Grundlage der nachfolgenden Ausschreibung bildete. Mit Hilfe der ERP-Marktstudie "erp-logistics.com" wählten sie potenzielle Systeme aus, die sich gegenüber der R&M Ship Tec präsentieren konnten. Die Betreuung der Vertragsverhandlungen zwischen dem Projektpartner und zwei Systemhäusern bildete den Abschluss der Auswahlphase.

    Im Rahmen der Einführungsunterstützung führten Mitarbeiter des Fraunhofer IML eine Systemvorabnahme durch, um frühzeitig Risiken des Echtstarts zu identifizieren und abzustellen. Nach erfolgreichem Systemstart werden sie den Projektpartner auch bei der Systemendabnahme unterstützen.(MK/RFN)


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).