Preisverleihung am 24. Juni im Audimax der FH Brandenburg
Bereits zum sechsten Mal werden an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) die besten Abiturienten der Stadt ausgezeichnet. Das Institut für interdisziplinäre Forschung und Entwicklung e.V.(IiFE) organisiert mit Hilfe von Sponsoren die Vergabe der Auszeichnungen. Schirmherrin der Veranstaltung ist Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann. Zur Preisverleihung am
Mittwoch, 24. Juni, um 17.00 Uhr im Audimax der Fachhochschule Brandenburg (Magdeburger Straße 50)
sind alle Medienvertreter herzlich eingeladen.
Erneut werden die schulübergreifenden Jahrgangsbesten (nach erreichten Punkten) in allen Leistungskursen der Stadt ausgezeichnet. In diesem Jahr sind dies die Fächer Mathematik, Englisch, Deutsch, Biologie, Informatik, Physik, Chemie, Geografie, Politische Bildung, Geschichte, Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik, Pädagogik sowie Kunst. Die beste Abiturientin bzw. der beste Abiturient der Stadt wird gesondert geehrt. Die zur Preisverleihung geladenen Schüler wis-sen, dass sie zu den Besten ihrer Schule zählen, aber nicht, ob sie eine Medaille, eine Urkunde und einen Geldpreis erhalten. So bleibt die Veranstaltung für die Schüler spannend. Doch auch wer nicht gewinnt, erhält eine Anerkennungsurkunde und einen Büchergutschein für seine Leistung.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).