idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/22/2009 14:27

"Führung in der Krise" - Forum an der Hochschule Mannheim

Bernd Vogelsang Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Mannheim - University of Applied Sciences

    - Eine Veranstaltung des Kompetenzzentrums Moderne Produktionssysteme (KMP) der Hochschule Mannheim

    Am 18. 06.2009 veranstaltete das Kompetenzzentrum Moderne Produktionssysteme an der Hochschule Mannheim zusammen mit seinen Partnerunternehmen Daimler, Freudenberg, Heidelberg und John Deere in der Aula der Hochschule einen Erfahrungsaustausch und Workshops zum Thema "Führung in der Krise". Mehr als 40 Mitarbeiter der mittleren und oberen Führungsebenen der Partnerunternehmen sowie Professoren der Hochschule Mannheim diskutierten die drängenden Führungsfragen der krisenhaften wirtschaftlichen Situation und stellten sich damit den großen aktuellen Herausforderungen.

    Für die Hochschule Mannheim, die ihre Aufgaben in Lehre und Forschung, Technologie¬transfer und Weiterbildung immer in Bezug auf die Praxis definiert und wahrnimmt, gab es zwei wichtige Aspekte für die Durchführung dieser Veranstaltung. Zum einen muss sie auch weiterhin eine exzellente Lehre und Forschung leisten, um die für die Zukunft notwendigen hochqualifizierten Arbeitskräfte zur Verfügung zu stellen, und durch Forschungsleistungen die Grundlagen für Innovationen zu liefern. Zum anderen will sie in innovativen Feldern noch stärker in Netzwerken mit anderen Forschungseinrichtungen und Unternehmen zusammenarbeiten.

    Dieses Forum war ein geeigneter Rahmen, um in einen offenen und vertraulichen Austausch zwischen Professorinnen und Professoren der Hochschule Mannheim und den Führungskräften von Unternehmen der Metropolregion zu den Fragestellungen zu treten. In zwei Keynote-Vorträgen und vier moderierten Workshops, die sich u. a. mit den Themen "Kurzarbeit und Überstunden", "Verhaltensänderungen von Mitarbeitern und Führungskräften in der Krise", dem Sichtbarwerden von schlechten Prozessen oder auch der Frage nach den Prioritäten und der Glaubwürdigkeit auseinandersetzten, widmeten sich die Teilnehmer aus unterschiedlichen Perspektiven aktuellen Führungsthemen.

    Die Diskussion und die Ergebnisse in den einzelnen Worksshops haben deutlich gezeigt, dass sich ein offener Ideen- und Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen und der Hochschule lohnt. Die dafür notwendige Vertrauensbasis schafft die erfolgreiche Kooperation im Kompetenzzentrum. Weiterführende Aktivitäten sind bereits vereinbart.

    Info
    Kompetenzzentrum Moderne Produktionssystem (KMP):

    Das Kompetenzzentrum Moderne Produktionssysteme an der Hochschule Mannheim wurde im Jahr 2006 eingerichtet. Die im Kompetenzzentrum gewonnenen Erkenntnisse werden zur Optimierung der Produktion in den Unternehmen der Region angewendet. Das Kompetenzzentrum führt darüber hinaus zu einem Austausch von Know-How zwischen den beteiligten Unternehmen aus der Region und zu einem Kompetenzzuwachs in der Lehre. Die innovative Stärkung der Produktion in Verbindung mit dem Transfer in die Ausbildung hoch qualifizierter Ingenieure und Wirtschaftsingenieure an der Hochschule Mannheim erhöht die Leistungsfähigkeit der Metropolregion Rhein-Neckar und soll einen Beitrag dazu leisten, dass Produzieren in Deutschland auch zukünftig rentabel möglich bleibt.


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Mechanical engineering
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).