Der Abschluss Master of Laws (LL.M.) genießt international höchste Akzeptanz und bietet eine notwendige Antwort auf die steigenden, internationalen Anforderungen im Beruf.
Mit dem Fokus auf internationalem Wirtschaftsrecht positioniert sich der Weiterbildungsstudiengang Business Law deutlich und richtet sich an Rechtsanwälte, Führungskräfte, Kaufleute und Wirtschaftsjuristen.
An der Schnittstelle von Ökonomie, nationalem und internationalem Recht werden u.a. mit den Fächern Europarecht, Internationales Handels-, Steuer-, und Arbeitsrecht, sowie Vergleichendes Gesellschaftsrecht, Europäisches Wettbewerbsrecht und Business Englisch, die Grundlagen gelegt, die es den Absolventen ermöglichen sollen internationale Sachverhalte beurteilen zu können.
"Indem wir Fächer wie beispielsweise Europäisches Wettbewerbsrecht, Internationales Arbeitsrecht und Business English in den Fokus rücken, reagieren wir hinsichtlich der europäischen Integration und Globalisierung auf die steigenden Anforderungen im juristischen Berufsbild", so Prof. Dr. Ulrich Schüle, der Dekan des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Mainz.
Schüle ist sicher: "Damit werden sie sich auf dem internationalen Arbeitsmarkt profilieren können, denn Unternehmen benötigen Spezialisten, die Vorgänge wie etwa Fusionen oder Joint Ventures zwischen den Beteiligten verschiedener Länder betriebswirtschaftlich und juristisch begleiten."
Zudem erleichtert der Abschluss FH-Absolventen die Möglichkeit zu einer Promotion. Schließlich erhalten die Absolventen die formalen Voraussetzungen zur Zulassung für den höheren Dienst.
Der Weiterbildungsstudiengang kann berufsbegleitend absolviert werden. Die Vorlesungen finden Freitag nachmittags und Samstag vormittags statt. Die Studiengebühren betragen insgesamt 5.000.- EUR.
Ansprechpartner: Allgemeine Fragen zur Zulassung: Nicole Fischer Tel.: 06131.628-3135, Fachspezifische Fragen: Natascha Lohöfer Tel.: 06131.628-3417 und Studiengangsleiter Prof. Dr. Holger Heinbuch Tel.: 06131.628-3222. Internetseite: www.fh-mainz.de
Business-Law-Studierende an der FH Mainz
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).