Polnische Besucher zu Gast bei der DFH
11 polnische Studierende und der Botschaftsrat Darius Laska
besuchten DFH
Das hatten die elf polnischen Studierenden und der Botschaftsrat Polens nicht erwartet: eine Hochschule ohne Studenten und ohne Professoren. Bei ihrem Besuch an der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) am Mittwoch, 28. März 2001, am Saarbrücker Staden wurden die vier Studentinnen und sieben Studenten sowie Botschaftsrat Darius Laska über Aufgaben und Ziele der DFH informiert. Generalsekretärin Christine Klos konnte in einem Vortrag die wichtigsten Einzelheiten über Strukturen der Hochschule mit dem dezentralen Campus und dem Saarbrücker Verwaltungssitz vermitteln. Darius Laska war beeindruckt von den vielfältigen Aufgaben der DFH, die schon jetzt 90 binationale Studienprogramme koordiniert und fördert und sich zudem um alle Bereiche deutsch-französischer Hochschulbeziehungen kümmert. Dazu gehören der Austausch zwischen deutschen und französischen Hochschulen sowie binationale Aktivitäten und Projekte in Lehre, Erstausbildung und Weiterbildung, Forschung und Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die weitaus meisten der 3000 an der DFH eingeschriebenen Studierenden kommen aus Deutschland und Frankreich. "Es ist aber ohne weiteres möglich, dass sich auch Studierende anderer Nationen in Studienprogramme deutscher und französischer Hochschulen unter dem Dach der DFH einschreiben", so Generalsekretärin Christine Klos. So könnten auch polnische Studierende an integrierten Studiengängen der DFH teilnehmen. Die Generalsekretärin betonte in diesem Zusammenhang, dass die DFH letztendlich Vorläufer und Pionier einer künftigen europäischen Hochschule sei.
Begleitet werden die polnischen Gäste von dem Vorsitzenden der Union-Stiftung Saar, Prof. Rudolf Warnking. Die Union Stiftung hatte die polnischen Studierenden unter dem Motto "Internationale Verständigung - Förderung der europäischen Integration" zu einem dreiwöchigen Besuch an die Saar eingeladen.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).