7. Europäische Konferenz über Atom- und Molekülphysik - ECAMP VII - Einladung zur Pressekonferenz am 2. April 2001
Die 7. Europäische Konferenz über Atom- und Molekülphysik (ECAMP VII) findet vom 2. bis zum 6. April 2001 an der Technischen Universität Berlin statt. Im Mittelpunkt der internationalen Konferenz werden neueste Erkenntnisse der Optik, der Plasmaphysik sowie der Atom- und Molekülphysik stehen. Die ECAMP zählt zu den größten Fachtreffen ihrer Art. Sie wird von der European Physical Society (EPS) und der Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) gemeinsam ausgerichtet. Zu der Konferenz haben sich rund 1.500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland angekündigt.
Zum Auftakt findet eine Pressekonferenz statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen möchten:
Zeit: am Montag, dem 2. April 2001, um 10.30 Uhr
Ort: Technische Universität Berlin, Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135, Raum H 1035, 10623 Berlin
An der Pressekonferenz werden teilnehmen:
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Sahm, Vizepräsident der TU Berlin
Prof. Dr. Alain Aspect, Université de Paris Sud; führte 1982 das Experiment zum EPR-Paradoxon durch
Dr. Dirk Bastian, Präsident der Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)
Prof. Dr. Martial Ducloy, Präsident der European Physical Society (EPS)
Prof. Dr. Wolfgang Sander, TU Berlin und Max-Born-Institut, Berlin; Tagungsleiter
Prof. Dr. Hannspeter Winter, TU Wien; Vorsitzender des Programmkomitees
Eine Pressemappe wird für Sie vorbereitet. Das Konferenzprogramm ist unter
http://www.dpg-physik.de/presse/termine/berlin2001.pdf abrufbar. Weitere Informationen können Sie
auch unserer Medieninformation vom 23. März 2001 entnehmen:
http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2001/pi57.htm
Bitte geben Sie uns per E-Mail, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen können (pressestelle@tu-berlin.de).
Weitere Informationen erteilen Ihnen gern die Pressestelle der DPG, Tel.: 0224/95195-18, Fax: -19,
E-Mail: presse@dpg-physik.de oder das Presse- und Informationsreferat der TU Berlin, Tel.:
030/314-22919, Fax: -23909, E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de
Diese Medieninformation finden Sie auch im World Wide Web unter der Adresse:
http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2001/pi60.htm
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).